MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Tom Lüthi nach Valencia-Test: «Auf einem guten Weg»

Von Mario Furli
Valencia: Tom Lüthi im neuen SAG-Look

Valencia: Tom Lüthi im neuen SAG-Look

Das Pertamina Mandalika SAG Team absolvierte in Valencia einen zweitägigen Privattest: Tom Lüthi drehte insgesamt 113 Runden. Die Rundenzeiten stimmten zwar noch nicht, die Richtung aber schon.

Am Montag und Dienstag standen für Tom Lüthi die ersten Tests des Jahres auf seiner Kalex an: Auf dem Circuit Ricardo Tormo von Valencia spulte der 34-Jährige am Montag 68 Runden ab und fuhr dabei eine Bestzeit von 1:35,886 min. Am zweiten Testtag waren die Bedingungen weniger gut, weshalb der Schweizer erst zu Mittag auf die Strecke ging. 45 Runden und eine Bestzeit von 1:36,205 min waren aber noch drin.

Sein SAG-Teamkollege Bo Bendsneyder, der sein Debüt auf der Kalex gab, kam an den zwei Tagen auf insgesamt 142 Runden und eine Bestzeit von 1:35,453 min, gefahren am ersten Tag.

«Ich war ziemlich überrascht, dass wir doch so viel ‚track time‘ hatten, weil die Wettervorhersage für diese zwei Testtage sehr schlecht war. Wir hatten Glück», betonte Lüthi. «Wir konnten recht gut arbeiten. Es war schön, nach der langen Winterpause wieder zusammen mit der Mannschaft zu arbeiten. Wir konnten einige Fortschritte erzielen, das war sehr interessant.»

«Am zweiten Tag waren die Bedingungen am Vormittag ein bisschen speziell, wir hatten Staub in der Luft und auf der Strecke, deshalb mussten wir den Nachmittag abwarten. Wir konnten aber wieder einige Runden abspulen und weiterarbeiten», fuhr der 17-fache GP-Sieger fort. «Insgesamt können wir so weit happy sein. Wir waren mit den Rundenzeiten nicht da, wo wir am Rennwochenende sein müssen, aber das ist immer eine andere Geschichte. Es ist wichtig, dass man den Fokus behält und Schritt für Schritt arbeitet, das Vertrauen findet. Ich glaube, wir sind auf einem guten Weg.»

Der nächste Privattest für das SAG Team mit Lüthi und Bendsneyder ist in der kommenden Woche in Jerez geplant. Die offiziellen Testfahrten für die Moto2- und Moto3-Klasse finden dann vom 19. bis 21. März in Katar statt, wo eine Woche später auch der Startschuss in die neue Saison fällt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5