Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Redding: Bestzeiten an allen Tagen

Von Otto Zuber
Scott Redding: Kalex liegt ihm

Scott Redding: Kalex liegt ihm

Am letzten Testtag in Jerez bestätigte Kalex-Pilot Scott Redding die Eindrücke der Vortage. Der Brite war schneller als die Claiming-Rule-Bikes des BQR-Teams.

Am letzten Tag der privaten Testfahrten im südspanischen Jerez gingen von den MotoGP-Fahrern nur noch Yonny Hernandez und Ivan Silva mit der FTR-Kawasaki sowie Ducati-Testfahrer Franco Battaini und Randy de Puniet (Aspar-Aprilia) auf die Strecke. Colin Edwards und Carlos Checa nahmen am Freitag nicht mehr teil.

Das kolumbianisch-spanische Duo vom BQR-Team musste sich erneut von den schnellsten Moto2-Fahrern bezwingen lassen, Ducati und Aspar gaben keine Rundenzeiten bekannt.

Bei den Moto2-Teams erzielte der Brite Scott Redding am dritten Tag wie schon an den beiden Tagen zuvor die Session als Schnellster ab. «Das war ein wirklich guter Test für uns mit der neuen Kalex-Maschine», stellte Redding zufrieden fest.

Redding: «Wir haben einiges getan, um meine Sitzposition zu verbessern und dafür, dass ich schneller einlenken kann. Aber ich bin sicher, mit Set-up-Arbeiten kann man noch mehr Verbesserungen erzielen. Die Rennsimulation war sehr wichtig, um zu sehen, wie das Handling mit abbauenden Reifen ist. Das Resultat hat mich überrascht, denn ist definitiv eine Veränderung da. Aber ich konnte trotzdem sehr konstante Rundenzeiten fahren. Und es ist immer gut, die Strecke als Schnellster zu verlassen!»

Auch bei Tech 3 waren Fortschritte zu verzeichnen, denn Bradley Smith konnte in die Kalex-Phalanx einbrechen und war nur 0,1 sec langsamer als Redding. Mit 90 Runden war Rückkehrer Toni Elias der fleissigste Mann am letzten Tag, doch dem Spanier fehlten 1,6 sec auf die Bestzeit.

Privattests Jerez, inoffizielle Rundenzeiten, dritter und letzter Tag

MotoGP:
 
1. Yonny Hernández (CO), BQR FTR-Kawasaki, 1:44,0 (23 Runden)
2. Iván Silva (E), BQR FTR-Kawasaki, 1:44,2 (37)
Ohne Zeitangaben: Franco Battaini (I), Ducati.
Randy de Puniet (F), Aspar-Aprilia, (70)

Moto2:
 
1. Scott Redding (GB), MarcVDS Kalex, 1:43,0 (54)
2. Bradley Smith (GB), Tech 3, 1:43,1 (57)
3. Mika Kallio (FIN), MarcVDS Kalex, 1:43,4 (69)
4. Gino Rea (GB), Gresini Moriwaki, 1:43,8 (58)
5. Xavier Simeon (B), Tech 3, 1:43,9 (80)
6. Toni Elías (E), Aspar Suter, 1:44,6 (90)
7. Nico Terol (E), Aspar Suter, 1:44,7 (73)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6