MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

2013: De Angelis fährt Speed Up

Von Sharleena Wirsing
Von Handverletzung eingebremst: Alex De Angelis

Von Handverletzung eingebremst: Alex De Angelis

Forward-Racing-Pilot Alex De Angelis absolvierte in Almeria drei Testtage. Dabei pilotierte er sowohl die FTR-Maschine als auch das Speed-Up-Bike für 2013.

Moto2-Pilot Alex De Angelis testete drei Tage in Almeria. Dem 28-Jährigen machten jedoch eine Handverletzung und mangelnde Streckenkenntnis zu schaffen. «Dieser Test war schwierig für mich, denn meine Fingerverletzung ist nicht vollständig verheilt und ich kannte die Strecke nicht. Das war mein erster Test in Almeria. Ich habe die FTR-Maschine am ersten Tag gefahren und habe am zweiten Tag zum ersten Mal die Speed Up getestet», erklärte der Moto2-Pilot aus San Marino.

De Angelis zog sich im Qualifying zum Australien-GP durch einen schweren Sturz Verletzungen an der linken Hand zu, die am Renntag in Melbourne operiert wurde. Dabei mussten sogar Hauttransplantationen vorgenommen werden. Auch bei den Testfahrten in Spanien behinderte ihn diese Verletzung: «Ich konnte durch meine Verletzung nicht sehr schnell fahren, aber es war ein gutes Training für mich, um zu sehen auf welchem Stand ich mich nach dem Unfall befinde.»

Der Sepang-Sieger wird im nächsten Jahr eine Speed Up pilotieren, mit der sein Teamkollege Simone Corsi in Almeria die schnellste Zeit der dreitägigen Testfahrten hinlegte. «In der nächsten Saison werde ich die Speed-Up-Maschine fahren. Nachdem ich gesehen habe, wie schnell Simone Corsi während des Tests war, weiss ich, dass wir ein gutes Bike haben, auch wenn ich es nicht ausreichend testen konnte. Wir haben Daten gesammelt, die uns helfen werden für die Saison 2013 gut vorbereitet zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 19.04., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.04., 21:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 14