Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Lüthi: Vorbereitung mit Langlauf und Squash

Von Matthias Dubach
Tom Lüthi: Neue Ziele im Visier

Tom Lüthi: Neue Ziele im Visier

Das Unternehmen «Top-3 in der WM» läuft bei Tom Lüthi bereits auf Hochtouren. Nach einem intensiven Trainingsblock folgen nun aber ein paar entspannendere Tage an der Wärme.

Nach den Tabellenrängen 4, 5 und 4 in den Moto2-Jahren 2010 bis 2012 will Tom Lüthi im nächsten Jahr unbedingt erstmals den Sprung unter die Top-3 der WM schaffen. Für dieses Ziel rackert der 25-jährige Schweizer bereits den ganzen Monat. «Wir haben einen intensiven, dreiwöchigen Trainingsblock gemacht», erklärte der Suter-Pilot aus dem Interwetten-Paddock-Team.

Das sich Lüthi bei seinen relativ seltenen Stürzen 2012 nie verletzt hat, konnte das Körpertraining im Hinblick auf 2013 mit Vollgas aufgenommen werden. «Weil ich keine Verletzung hatte, brauchte es keine Regenerationszeit. Wir konnten sofort loslegen, es ging im Training extrem vorwärts», meint Lüthi, der seit drei Jahren mit dem Personal-Coach Roman Blaser zusammenarbeitet.

Blaser ist Konditionstrainer in der Nachwuchsabteilung des Schweizer Eishockey-Clubs SCL Tigers aus Langnau im Emmental. «Ich habe Roman über meine Schwester kennengelernt. Die Zusammenarbeit ist sehr gut, wir haben diesen Monat sehr viel Zeit zusammen verbracht», schmunzelt der Sieger des LE-Mans-GP 2012.

«Wir haben sechs Tage in der Woche, zweimal täglich trainiert. Das Programm war sehr abwechslungsreich. Morgen ging es in den Kraftraum, wo wir uns um Muskelaufbau, Kraft, Ausdauer und die Koordination kümmerten», erläutert Lüthi. «Am Nachmittag war vor allem Ausdauer angesagt. Wir haben Skilanglauf gemacht und haben Squash gespielt.» Dazu kamen noch regenerierende Lektionen beim Physiotherapeuten Manuel Deucher.

Über die Festtage legt nun der Schweizer eine Verschnaufpause ein, Lüthi verreist gemeinsam mit Freundin Fabienne Kropf in wärmere Gefilde. Wir dürfen davon ausgehen, dass die beiden Berner eine Kitesurf-Ausrüstung mit im Gepäck haben...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5