Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Randy Krummenacher: «Ich will mich weiter steigern»

Von Oliver Feldtweg
Randy Krummenacher auf der JiR-Kalex

Randy Krummenacher auf der JiR-Kalex

Der Zürcher Oberländer Randy Krummenacher will nach dem 12. Platz von Le Mans in Mugello noch weiter nach vorne fahren. Dazu muss er vor allem seine Qualifying-Performance verbessern.

Für Randy Krummenacher ist der Italien-GP jedes Mal ein besonderer Anlass. Doch der bevorstehende sechste WM-Lauf auf der malerischen Rennstrecke in der Toskana an diesem Wochenende ist gleichzeitig das Heimrennen seines JiR Racing Teams, das von Luca Montiron betrieben wird.

Das Rennwochenende auf dem modernen Autodromo del Mugello in der Toskana gilt längst als Klassiker des WM-Kalenders. Der 5,2 Kilometer lange, schnelle und flüssige Rundkurs erfreut sich unter allen Fahrern und Teams grösster Beliebtheit. Randy Krummenacher, der 25-jährige Zürcher Oberländer, zeigt eine ansteigende Formkurve und will beim Heimrennen seines Teams Japan Italy Racing (JiR) besonders glänzen.

Randy Krummenacher war in Le Mans Zwölfter und liegt mit seiner Kalex mit sechs Punkten auf dem 22. WM-Rang. «Ich kann den Italien-GP kaum erwarten, ich freue mich gewaltig auf diesen Event. Erstens mag ich die tolle und superschnelle Piste in Mugello sehr, zweitens ist es das Heimrennen von JiR. Alles zusammen sorgt jedenfalls für einen zusätzlichen Motivationsschub. Ausserdem erwarte ich wegen der geringen Entfernung zur Schweiz viele Fans aus der Heimat. Das flüssige Streckenlayout liegt; ich fühle mich in bester Verfassung. Optimale Voraussetzungen also, um auf dem Level der vergangenen Rennen aufzubauen. Ich muss allerdings weiter an mir arbeiten. In erster Linie muss ich es schaffen, im Rennen zügiger einen schnellen und konstant hohen Rhythmus zu finden. Ich muss in der Anfangsphase der Rennen aggressiver agieren. Zuvor werde ich mich auch während des Qualifyings mehr anstrengen, um weiter vorne in der Startaufstellung zu stehen als zuletzt in Le Mans.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5