Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Quali: Jonas Folger nur 0,1 sec hinter der Pole!

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco schnappte sich mit einer neuen Rekordzeit die Pole-Position für den Grand Prix von Katalonien. Der angeschlagene Jonas Folger lag nur knapp dahinter.

Nach den ersten fünf Minuten des Moto2-Qualifyings lag Sandro Cortese vor Simone Corsi und Dominique Aegerter an der Spitze. Er hatte im zweiten Training die Bestzeit vorgelegt. Sam Lowes konnte knapp einen weiteren Sturz verhindern.

Tech3-Pilot Ricky Cardus ging in Kurve 3 zu Boden. Cortese verteidigte Platz 1 gegen Corsi. Der Moto3-Weltmeister von 2012 bewies in seiner Moto2-Karriere schon mehrfach seinen Speed, doch er hatte stets Probleme, diese Leistungen konstant abzurufen.

Weltmeister Tito Rabat und Dominique Aegerter verdrängten Cortese. Der Schweizer drehte hinter Rabat seine Runden.

14 Minuten vor Schluss brannte WM-Leader Johann Zarco eine 1:46,007 min in den spanischen Asphalt. Das ist ein neuer Pole-Rekord. Kurz darauf verbesserte der Franzose seine Zeit erneut: 1:45,895 min. Damit war er 0,578 sec schneller als Rabat. Randy Krummenacher stürzte in Kurve 3 mit der Kalex des JiR-Teams.

Katar- und Jerez-Sieger Jonas Folger katapultierte sich sieben Minuten vor Schluss auf Platz 2. Gresini-Pilot Xavier Simeon stürzte in Kurve 5, Hafizh Syahrin tat es ihm gleich.

Auch Marcel Schrötter ging in der letzten Minute zu Boden. Währenddessen legte Dominique Aegerter rote Sektorzeiten vor, doch es reichte nur für Platz 4.

Johann Zarco blieb mit 1:45,895 min an der Spitze vor Jonas Folger, der nur 0,165 sec verlor. Kann der Bayer am Sonntag um seinen dritten Saisonsieg kämpfen?

Von Position 3 wird Weltmeister Tito Rabat starten, der im letzten Jahr bei seinem Heim-GP siegte. Dahinter folgten Dominique Aegerter, Sam Lowes und Luis Salom. Sandro Cortese und Tom Lüthi erreichten die Plätze 9 und 10.

Marcel Schrötter landete nach seinem Sturz auf Rang 16. Krummenacher, Mulhauser, Alt und Raffin starten von den Positionen 18, 20, 28 und 31.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5