Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Tom Lüthi (3.): «Motivation, um Vollgas zu geben»

Von Waldemar Da Rin
Tom Lüthi aus dem Team Garage Plus Interwetten in Barcelona

Tom Lüthi aus dem Team Garage Plus Interwetten in Barcelona

Nach Platz 3 im Moto2-Qualifying in Barcelona erklärte Tom Lüthi, wie schwer es ihm fiel, nach dem Tod von Luis Salom am Freitag wieder auf die Strecke zu gehen. Dominique Aegerter ging es ebenso.

Nach dem tragischen Unfall von Luis Salom am Freitag wurde der Streckenverlauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya geändert. Auf die Kurve 12, in der Salom verunglückt war, wurde ab dem Samstag verzichtet, es wird die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve gefahren.

«Es ist sehr, sehr speziell. Ich verliere am meisten im letzten Sektor, das ist das neue Layout. Das ist aber für alle gleich und es ist ganz klar, dass diese Anpassungen richtig sind. Die zwei letzten Kurven wurden so entschärft. Es war überhaupt ein spezieller Tag. Am Morgen aufzustehen, die Motivation zu finden, um rauszugehen und Vollgas zu geben, und überhaupt zu wissen, warum wir das eigentlich machen, war nicht ganz so einfach. Sicher ist es unsere große Leidenschaft und wir leben dafür, das galt auch für Luis. Das hat uns ein bisschen geholfen. Es war wichtig, dass ich irgendwie den Kopf freibekomme und meinen Job machen kann», erklärte Lüthi.

Im Moto2-Qualifying sicherte sich Lüthi Startplatz 3 mit 0,293 sec Rückstand auf Johann Zarco. «Am Ende hat es geklappt. Das Team hat mich sehr unterstützt. Sie haben einen sehr guten Job gemacht. Sogar während des Qualifyings haben wir Abstimmungsschritte gemacht, die sehr wichtig und gut waren. Zum Schluss wurde es nach diesem nicht einfachen Wochenende, was den Speed betrifft, die erste Startreihe. Die Ausgangslage ist gut, aber es ist klar, dass noch Arbeit vor uns liegt.»

Dominique Aegerter erreichte nur Platz 14 mit 1,017 sec Rückstand. «Das Qualifying war positiv für mich. Meine Platzierung ist nicht überraschend gut, aber wir konnten mein Gefühl und den Speed verbessern. Das ist sehr wichtig für mich, damit ich merkte, dass ich das Motorrad pushen kann. Das neue Layout ist sehr eng, man muss sehr hart bremsen. Das war zuerst sehr schwierig für mich. Wir müssen vielleicht noch etwas an der Übersetzung ändern, damit wir schneller durch Kurven 10 und 15 kommen. Es ist sicher besser, dieses Layout aus Sicherheitsgründen zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6