MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Bo Bendsneyder (4./Red Bull KTM): Bestes Saisonrennen

Von Kay Hettich
Bo Bendseyder führte das Moto3-Rennen zeitweise an

Bo Bendseyder führte das Moto3-Rennen zeitweise an

Das erfolgsverwöhnte Red Bull KTM-Team erlebt eine durchwachsene Moto3-Saison. Immerhin fuhr Bo Bendsneyder als Vierter in Brünn das bisher beste Saisonergebnis ein.

Es ist offensichtlich, die vor der Moto3-Saison 2017 gesteckten Ziele wird Red Bull KTM (zuletzt 2016 mit Brad Binder Weltmeister) nicht erreichen. Vor allem Neuverpflichtung Niccolo Antonelli enttäuschte.

Dafür zeigt die Formkurve von Bo Bendsneyder nach oben. Nach Platz 8 auf dem Sachsenring erreichte der Niederländer in Brünn nach zeitweiser Rennführung als Vierter sein bisher bestes Saisonergebnis. 2016 stand der Rookies Cup-Sieger von 2015 aber bereits in Donington und Sepang als Dritter auf dem Podium.

«Leider nur Platz 4, obwohl wir das gesamte Rennen um einen Podestplatz gekämpft haben», ärgerte sich der erst 18-Jährige. «Mein Problem waren vor allem die letzten Runden, als der Asphalt immer trockener wurde – da hatten andere Fahrer eine bessere Pace. Das lag nicht unbedingt nur am Bike, sondern an mir. Die letzten zwei Runden konnte ich nicht mehr mithalten.»

20 sec hinter seinem Teamkollegen kreuzte Antonelli die Ziellinie – auf Rang 24. «Ich bin noch nicht komplett gesund und hatte nicht unbedingt erwartet, zu gewinnen. Allerdings hoffte ich schon auf ein paar Punkte», gab der Italiener zu. «Wir werden es beim nächsten Rennen besser machen. Im Trockenen haben wir jetzt eine gute Basisabstimmung. Wird das nächste Rennen auch nass, werden wir herausfinden müssen, warum wir bei diesen Bedingungen nicht schnell genug sind.»

Die beiden Red Bull KTM-Piloten belegen in der Gesamtwertung keinen Platz im vorderen Bereich. Bendsneyder ist mit 38 Punkten auf Rang 13, Antonelli hat nur 16 Punkte gesammelt und ist 19.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5