Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Snipers: Filip Salac übernimmt die Honda von Fenati

Von Mario Furli
Bedon, Cecchini, Salac, Stovicek und Faubel

Bedon, Cecchini, Salac, Stovicek und Faubel

Filip Salac wechselt für die Moto3-Saison 2020 von KTM und PrüstelGP zu VNE Snipers, wo er eine Honda fahren und Teamkollege von Tony Arbolino werden wird, wie am Samstag offiziell verkündet wurde.

Am heutigen Samstag gab das Team VNE Snipers bekannt, für die Moto3-Saison 2020 Filip Salac verpflichtete zu haben. Der 17-jährige Tscheche, der in der laufenden Saison auf der KTM von PrüstelGP sein Rookie-WM-Jahr bestreitet, übernimmt somit die Honda von Spielberg-Sieger Romano Fenati und wird der neue Teamkollege von Tony Arbolino, der seinen Vertrag mit dem italienischen Rennstall schon zuvor verlängert hatte.

Der Deal mit Salac, der aktuell mit nur sechs WM-Punkten auf Rang 26 der Moto3-Tabelle liegt, kam auch dank Jan Stovicek, Präsident des tschechischen Automotoklubs, und Hector Faubel, dem ehemaligen GP-Piloten und heutigen Coach des WM-Rookies, zustande, hieß es in der Presseaussendung des Team Snipers.

«Ich möchte dem Team Snipers für diese fantastische Chance für 2020 danken. Ich will diese Saison bestmöglich abschließen und mich dann für die kommende vorbereiten», kommentierte Salac. «Ich bin glücklich, Mirko als Crew-Chief zu haben, ich glaube, dass er einer der besten Techniker im Fahrerlager ist und ich bin glücklich, ein Teil dieser Familie zu werden.»

«Filip hat das Funkeln in den Augen und hat uns kraftvoll die Hand geschüttelt», erzählte Snipers-Teammanager Stefano Bedon. «Mit 17 Jahren spricht er Englisch und Spanisch und er lernt Italienisch. Seine Entschlossenheit, es zu schaffen, hat uns beeindruckt und erinnert uns an den Beginn mit Tony. Außerdem kommt er von KTM und – weil er groß ist – hoffe ich, dass er sich auf der Honda besser fühlt. Zudem wird es sein zweites WM-Jahr sein, er wird die Strecken also schon kennen. Er schien der perfekte Rookie für uns zu sein und wir sind sehr glücklich, ihn willkommen zu heißen.»

«Wir sind glücklich, Filip ausgewählt zu haben», fügte Teameigentümer Mirko Cecchini hinzu. «Der Junge hat den Willen zu wachsen. Er hat ein schönes Potential und auf der KTM zeigt er in diesem Jahr eine gute Saison. Mit uns kann er im kommenden Jahr einen weiteren Schritt machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5