Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Luca Grünwald: Ab nach Spanien zu Schrötter/Folger!

Von Matthias Dubach
Der Moto3-Pilot aus dem Kiefer-Team will sich vor seiner ersten WM-Saison voll dem Training widmen. Deshalb zieht er temporär zu den Rennfahrerkollegen in die Nähe von Barcelona.

Luca Grünwald wurde bei den beiden IRTA-Tests im Februar mit der harten Realität in der Moto3-WM konfrontiert. Die Konkurrenz auf neuen Maschinen von KTM, Kalex-KTM, Husqvarna und Mahindra ist mächtig, der Mühldorfer büsste in Jerez auf dem letztjährigen Modell der Kalex-KTM 2,956 sec auf die Bestzeit von Jack Miller (KTM) ein.

«Ich habe es nicht darauf angelegt, schnelle Runden zu fahren, sondern mehr gearbeitet. Das können wir immer noch in drei Wochen machen, wenn wir wieder hier sind», blickte der 19-jährige Pilot aus dem Team Kiefer Racing auf den letzten IRTA-Test im März voraus.

Die Zeit im Vorfeld des nächsten Tests wird Grünwald im spanischen Tordera im Haus der beiden Moto2-Piloten Marcel Schrötter (21) und Jonas Folger (20) verbringen. «Am nächsten Freitag wird Luca nach Spanien fliegen, bei Marcel und Jonas wohnen und mit den beiden trainieren. Wir haben genug Motocross- und Supermoto-Motorräder dort, Luca wird sich auch an ihrem Ernährungsplan orientieren», erklärte Grünwald- und Schrötter-Manager Michael Kories gegenüber SPEEDWEEK.com.

Das Training und die Ernährung werden von Nico Terols Trainer überwacht, der auch die Wahl-Spanier aus Deutschland unter seine Fittiche genommen hat.

Grünwald wird damit im Hinblick auf seine erste komplette WM-Saison und den Saisonstart in Katar bei den Fahrerkollegen im Ort zwischen Barcelona und Girona wohnen. Die Extra-Abwesenheit im Lehrbetrieb und Berufsschule konnte ausgehandelt werden.

Der zweifache IDM-Champion bleibt zuversichtlich, dass er den Rückstand auf die punkteberechtigten Ränge verkleinern kann. «Ich habe mich diese Woche wieder verbessert und einiges dazugelernt. Zum Beispiel, was ich dazu beitragen kann, damit wir bei der Motorabstimmung weniger Probleme haben. Wir haben auch erstmals mit der neuen Software gearbeitet und das am Donnerstag noch gut hingekriegt», schilderte Grünwald.

Die kombinierte Zeitenliste Moto3 vom Jerez-Test

Pos. Fahrer Zeit Diff. Session
1. Jack Miller (AUS/KTM) 1.46,046 Tag 3, S3
2. Jakub Kornfeil (CZ/KTM) 1.46,256 0,210 Tag 3, S2
3. Niccolo Antonelli (I/KTM) 1.46,452 0,406 Tag 3, S3
4. Karel Hanika (CZ/KTM) 1.46,645 0,599 Tag 2, S3
5. Danny Kent (GB/Husqvarna) 1.46,646 0,600 Tag 2, S3
6. Romano Fenati (I/KTM) 1.46,650 0,604 Tag 2, S3
7. Niklas Ajo (FIN/Husqvarna) 1.46,658 0,612 Tag 3, S3
8. Francesco Bagnaia (I/KTM) 1.46,674 0,628 Tag 2, S1
9. Alex Marquez (E/Honda) 1.46,882 0,836 Tag 2, S3
10. Isaac Viñales (E/KTM) 1.46,899 0,853 Tag 2, S3
11. Efren Vazquez (E/Honda) 1.46,899 0,853 Tag 2, S2
12. Livio Loi (B/Kalex-KTM) 1.46,906 0,860 Tag 3, S3
13. Miguel Oliveira (P/Mahindra) 1.46,909 0,863 Tag 3, S1
14. Fabio Quartararo (F/Honda) 1.46,965 0,919 Tag 2, S1
15. Juanfran Guevara (E/Kalex-KTM) 1.47,049 1,003 Tag 2, S3
16. Philipp Öttl (D/Kalex-KTM) 1.47,174 1,128 Tag 2, S3
17. John McPhee (GB/Honda) 1.47,592 1,546 Tag 3, S3
18. Eric Granado (BR/KTM) 1.47,639 1,593 Tag 3, S1
19. Brad Binder (ZA/Mahindra) 1.47,688 1,642 Tag 3, S2
20. Zulfahmi Khairuddin (MAL/Honda) 1.47,777 1,731 Tag 3, S3
21. Arthur Sissis (AUS/Mahindra) 1.47,854 1,808 Tag 3, S2
22. Alessandro Tonucci (I/Mahindra) 1.47,913 1,867 Tag 2, S3
23. Enea Bastianini (I/KTM) 1.47,917 1,871 Tag 3, S2
24. Ana Carrasco (E/Kalex-KTM) 1.48,155 2,109 Tag 2, S2
25. Hafiq Azmi (MAL/KTM) 1.48,551 2,505 Tag 2, S2
26. Scott Deroue (NL/Kalex-KTM) 1.48,725 2,679 Tag 2, S2
27. Matteo Ferrari (I/Mahindra) 1.48,831 2,785 Tag 2, S 2
28. Alexis Masbou (F/Honda) 1.48,873 2,827 Tag 3, S2
29. Bryan Schouten (NL/Mahindra) 1.48,983 2,937 Tag 2, S3
30. Luca Grünwald (D/Kalex-KTM) 1.49,002 2,956 Tag 2, S3
31. Gabriel Ramos (YV/Kalex-KTM) 1.49,234 3,188 Tag 2, S1
32. Jules Danilo (F/Mahindra) 1.49,625 3,579 Tag 1, S3
33. Andrea Locatelli (I/Mahindra) 1.49,748 3,702 Tag 3, S3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 6