Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Karel Hanika: Zehnte Startreihe, verpasste Punkte

Von Jiri Miksik
Eigentlich hatte sich Karel Hanika wegen seiner Streckenkenntnis für Jerez einiges ausgerechnet. Aber im Training ging zu viel schief.

Alles begann im ersten Freitraining am Freitag, als Hanika aufgrund technischer Probleme keine einzige Runde drehen konnte. Am Nachmittag war es nicht viel besser: Hanika nur 28., es fehlten ihm 1,967 sec auf die Bestzeit von Efren Vazquez.

Samstagfrüh begann es ganz gut, das dritte und letzte freie Training beendete Hanika an 17. Stelle; Rückstand auf Vazquez bei 1,105 Sekunden.

Allerdings wurde die Moto3-Qualifikation am Nachmittag zu einem Desaster. 29. Platz, zehnte Startreihe und Rückstand 2,192 sec auf Pole-Setter und Teamkollege Jack Miller.

Der Tscheche hatte wegen technischer Probleme nur drei schnelle Runden geschafft. «Wir hatten in Jerez endlich eine Chance, die Qualifikation in den Top-10 zu beenden, dann hätten wir auch im Rennen um die Top-5 kämpfen können», seufzte Karel. Nach Startplatz 29 musste Hanika seine Ziele revidieren: «Wir müssen versuchen, ein paar Punkte zu holen», meinte er.

Im Rennen begann der Tscheche gut, schnell schaffte er den Anschluss an die Top-20. Nach zwölf Runden fehlten nur 1,186 sec auf einen Punkt. Aber dann wurde Hanika langsamer, er behielt zwar seine Position und beendete das Rennen auf Platz 19. Aber zu Rang 15 fehlten im Ziel 8,834 Sekunden.

Was war passiert? «Naja, wir haben im Training sehr wenig Runden gedreht, vielleicht halb so viele die Konkurrenten; diese Daten haben uns im Rennen natürlich gefehlt, obwohl wir hier viel getestet haben. Aber jetzt war es viel heisser als im Frühjahr. Nach dem Start habe ich mich nach vorne gekämpft; in der ersten Hälfte des Rennens war ich wirklich schnell. Aber bei der Aufholjagd habe ich die Reifen fast demoliert, sie waren am Ende des Rennens stark abgefahren. Ich konnte deshalb die Leute, die ich eingeholt habe, nicht überholen. Im Gegenteil, ich bin wieder zurückgefallen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5