Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Brünn, FP3: Danny Kent schlägt Rookie Quartararo

Von Sharleena Wirsing
Auch im dritten Moto3-Training auf dem Automotodrom Brünn fuhr WM-Leader Danny Kent die Bestzeit. Philipp Öttl platzierte sich unter den Top-15.

Im letzten 40-minütigen Moto3-Training vor dem Qualifying lag nach den ersten zehn Minuten Efren Vazquez aus dem Leopard-Team an der Spitze vor seinem Teamkollegen Danny Kent, Romano Fenati und Miguel Oliveira. Philipp Öttl reihte sich auf Platz 19 ein.

Alexis Masbou aus dem Racing Team Germany feierte in Brünn 2014 seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Es war bereits sein 133. GP-Start – ein Rekord in der kleinsten Klasse für die meisten GP-Starts bis zum ersten Sieg.

Andrea Locatelli stürzte wie bereits am Freitag Efren Vazquez lag weiter vor Danny Kent an der Spitze. 15 Minuten vor Schluss schob sich Jorge Martin mit der Mahindra auf Platz 2. Rookie Fabio Quartararo reihte sich auf der vierten Position ein.

Zehn Minuten vor Schluss stand Kent mit 0,7 sec Vorsprung auf Platz 1. Somit liegt er nur drei Zehntel über dem Rundenrekord. In der Gesamtwertung hat der Brite 56 Punkte Vorsprung auf Enea Bastianini.

Philipp Öttl, der in Indianapolis erstmals auf dem Moto3-Podest stand, rückte auf Rang 10 nach vorne. KTM-Pilot Miguel Oliveira lag nun nur mehr 0,2 sec hinter Kent.

Sechs Minuten vor Schluss schoss Schedl-Pilot Öttl auf Platz 6 nach vorne. Kent lag weiter vor Oliveira und Martin. Öttl fiel einige Plätze zurück, doch er schob sich wieder auf Platz 8 nach vorne. Wildcard-Pilot Kevin Hanus stürzte.

Am Ende stand Danny Kent mit 2:07,649 min an der Spitze vor Fabio Quartararo, der 0,322 sec einbüßte. Bester KTM-Pilot war Miguel Oliveira auf Platz 3 vor Efren Vazquez und Mahindra-Pilot Jorge Martin.

Philipp Öttl landete auf Platz 13. Die Wildcard-Piloten Maximilian Kappler und Kevin Hanus belegten die Plätze 35 und 36.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5