Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Misano, FP3: Philipp Öttl Siebter, Kent vorne

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl aus dem Schedl-Team zeigte im dritten Moto3-Training von Misano eine starke Leistung mit Platz 7. WM-Leader Danny Kent dominierte erneut.

Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Moto3-Piloten am Samstagmorgen in ihr drittes freies Training auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli. Nach den ersten Minuten stand KTM-Pilot Brad Binder an der Spitze, während sich Philipp Öttl auf Platz 8 einreihte.

Nach den ersten sieben Minuten stürzte der WM-Zweite Enea Bastianini, der noch immer auf seinen ersten GP-Sieg wartet, mit seiner Honda in Kurve 10. Kurze Zeit später übernahm Brünn-Sieger Niccolò Antonelli die Spitze vor Efren Vazquez und Mahindra-Pilot Jorge Martin.

Zwölf Minuten vor Schluss: Brad Binder liegt mit 1:42,560 min auf Platz 1 der Zeitenliste vor Danny Kent, Niccolò Antonelli, Efren Vazquez und Romano Fenati. Damit war Binder auf dem neuen Asphalt von Misano schneller als die Pole-Zeit 2014, die bei 1:42,974 min lag. Öttl rangierte mit der KTM des Schedl-Teams auf Platz 15.

Die Estrella Galicia 0,0-Teamkollegen Jorge Navarro und Fabio Quartararo rückten im dritten Training nicht aus, nachdem sie am Freitag beide gestürzt waren. Navarro wurde wegen einer Verletzung der linken Schulter ins Krankenhaus von Cesena gebracht. Quartararo brach sich den rechten Knöchel und wird am Samstag operiert.

Philipp Öttl preschte vier Minuten vor Schluss auf Platz 5 nach vorne. Er lag 0,4 sec hinter der Spitze. Antonelli eroberte die Spitze, bevor WM-Leader Danny Kent nach vorne schoss.

Danny Kent fuhr mit 1:42,209 min die schnellste Zeit vor Brad Binder, der 0,026 sec verlor, Niccolò Antonelli, Romano Fenati und Jorge Martin. Kents Zeit ist ein neuer Rundenrekord in Misano. Philipp Öttl glänzte mit Platz 7 und 0,587 sec Rückstand auf Kent.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5