Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Misano: Philipp Öttl Neunter, Bastianini auf Pole

Von Sharleena Wirsing
Auch im Qualifying von Misano machte der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl eine gute Figur und sicherte sich Startplatz 9. Von der Pole-Position wird der WM-Zweite Enea Bastianini losfahren.

Nach den ersten Minuten des Moto3-Qualifyings in Misano lag Niccolò Antonelli vor Miguel Oliveira und Brad Binder an der Spitze. Philipp Öttl belegte Platz 6. Andrea Locatelli stürzte heftig.

Enea Bastianini schnappte sich die Spitze, er war 0,088 sec schneller als Antonelli. Philipp Öttl aus dem Schedl-Team lag auf dem 16. Platz. Auch Leopard-Pilot Efren Vazquez stürzte.

Zehn Minuten vor Schluss: Bastianini liegt mit einer Zeit von 1:43,011 min vor Antonelli, Oliveira, Binder und Fenati.

Kurz darauf rückten die Moto3-Piloten für eine letzte Zeitenjagd aus. Philipp Öttl schoss auf Platz 6 nach vorne. Er lag nur 0,376 sec hinter dem WM-Zweiten Enea Bastianini.

Bastianini verbesserte seine Zeit, doch Niccolò Antonelli schnappte sich mit 1:42,812 min Platz 1. Lange hatte der Italiener die Spitzenposition aber nicht inne, denn KTM-Pilot Brad Binder stürmte nach vorne. Dalla Porta verdrängte Öttl auf Platz 7.

Bastianini konterte und setzte sich wieder an die Spitze. Mit 1:42,486 min legte der Italiener die schnellste Zeit vor und startet am Sonntag von der Pole-Position. Hinter dem Honda-Piloten reihten sich Brad Binder (KTM) mit nur 0,037 sec Rückstand, Danny Kent (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Romano Fenati (KTM) und Miguel Oliveira (KTM) ein.

Philipp Öttl sicherte sich mit Platz 9 eine hervorragende Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4