MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aragón: Erster Honda-Konstrukteurstitel seit 2001?

Von Sharleena Wirsing
2015 ist das MotorLand Aragón zum sechsten Mal der Austragungsort eines Motorrad-GP. Hier finden Sie alles, was sie vor dem Rennwochenende der Moto3-Klasse in Aragón wissen müssen.

Da WM-Leader Danny Kent in Misano nur Platz 6 belegte, während Enea Bastianini seinen ersten GP-Sieg feierte, schrumpfte sein Vorsprung in der Gesamtwertung auf 55 Punkte. In Misano strebt der Brite aus dem Leopard-Team jedoch seinen siebten Saisonsieg für Honda an. Wer kann den 21-Jährigen stoppen?

Hier finden Sie alle wichtigen Fakten zum Moto3-Rennen in Aragón:

• Danny Kent wurde beim Aragón-Grand Prix letztes Jahr Dritter, nur einer von zwei Podestplätzen 2014. 2012 fuhr Kent außerdem einen Moto3-Rundenrekord auf seinem Weg zu Platz 4 in Aragón.

• Romano Fenati gewann im letzten Jahr das Moto3-Rennen in Aragon, nachdem er sich nur für Platz 13 qualifiziert hatte und nach der ersten Runde auf dem 19. Rang lag. Fenati ist der einzige Fahrer im aktuellen Moto3-Feld, der auf dem Aragón Circuit bereits einen Grand Prix gewinnen konnte.

• Enea Bastianini gewann seinen ersten Grand Prix zuletzt in Misano und wurde damit der dritte Italiener, der in der Moto3-Klasse in diesem Jahr siegen konnte. Das letzte Mal, das Italien drei verschiedene Sieger in der kleinen Klasse hatte, war 2004 als Andrea Dovizioso, Roberto Locatelli und Marco Simoncelli in der 125-ccm-Klasse gewannen.

• Niccolò Antonelli stand in den letzten drei Rennen in Folge auf dem Podium, nachdem er bei seinen 61 Moto3-Starts zuvor noch nie auf dem Treppchen gestanden hatte.

• Bei der Ankunft in Aragón hat Honda in der Herstellerwertung der Moto3-WM 89 Punkte mehr als KTM auf dem Konto. Um den Herstellertitel schon in Aragón zu sichern, muss Honda elf Punkte mehr als KTM holen. Honda gewann den Herstellertitel in der kleinen Klasse zuletzt 2001.

• In der Saison 2015 entschieden die Honda-Piloten zehn der bisherigen 13 Rennen für sich. Romano Fenati siegte in Le Mans für KTM, Miguel Oliveira aus dem Team Red Bull KTM Ajo gewann die Rennen von Mugello und Assen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12