MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Tim Georgi: Mit Wildcard am Sachsenring Moto3-WM

Von Esther Babel
Tim Georgi ist viel beschäftigt

Tim Georgi ist viel beschäftigt

Der Berliner ist 2016 bei der Junior-WM und dem Northern Europe Cup erfolgreich unterwegs. Jetzt kam das Okay für den Moto3-WM-Einsatz. Eine Premiere für den KTM-Piloten.

Vom 14. bis 17. Juli 2016 wird der Sachsenring wieder zum Motorradsport-Mekka der WM-Fans. Und die Moto3-Klasse bekommt weiteren Zuwachs aus Deutschland. Tim Georgi aus dem sächsischen Team Freudenberg wird erstmalig mit einer Wildcard einen Weltmeisterschaftslauf in der Klasse Moto3 bestreiten. Der 16jährige, der in diesem Jahr neben der CEV Junior-WM in Spanien auch im ADAC Northern Europe Cup (NEC) antritt, wird auf dem Sachsenring sein Debut geben.

Neben dem Ausflug in die Weltmeisterschaft steht zum dem noch der vierte Wertungslauf des NEC für den jungen Berliner auf dem Programm. Der Nachwuchs-Cup, der im vergangenen Jahr am Sachsenring seine Premiere feierte, ist auch in diesem Jahr fester Bestandteil des Rahmenprogramms des MotoGP-Wochenendes. Nachdem Georgi bereits drei der vier NEC-Rennen auf seiner KTM RC 250 GP gewinnen konnte, wird er trotz der Nachteile, die durch den Doppeleinsatz auftreten - letzter Startplatz, keine NEC-Trainings - am Start stehen.

«Ich bin total aufgeregt», erklärt Georgi nach der Zusage für den WM-Einsatz. «Es ist unglaublich, dass ich am Sachsenring gegen die Besten der Moto3 antreten darf. In den letzten beiden Jahren war ich ja schon mit dem NEC und dem ADAC Junior Cup vor Ort und konnte diese grandiose Stimmung durch die vielen Fans am Sachsenring erleben. Unbeschreiblich, was da los ist. Und nun bin ich dieses Jahr nicht nur im Rahmenprogramm, sondern stehe in der Startaufstellung mit Fenati, Öttl und Co. Ich bin so dankbar für diese Chance, die mir mein Team, KTM und meine Sponsoren ermöglichen. Vielen Dank an alle. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten bis es losgeht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 8