Metz/Saam: Vier statt drei Räder

Steffen Metz in Schpfheim: Quad statt Sidecar
Steffen Metz und André Saam galten Anfang der 2000er Jahre als hochtalentiertes Nachwuchs-Gespann. Nach einigen auch internationalen Glanzlichtern wie dem DAM-Meistertitel 2002 beendete Metz unvermittelt seine Rennfahrerkarriere.
Ein kurzes Comeback mit Beifahrer Billy Hilpert verlief dann weniger spektakulär.
Andy Saam stieg derweil ins Boot von Martin Walter um, mit dem er in WM und DM bis 2009 recht erfolgreich agierte. Doch nun ist Saam beruflich die Karriereleiter «hinaufgefallen», Zeit für aufwändige Einsätze bei den Seitenwagen-Grands-Prix bleibt da nicht. Da dennoch die Gashand juckt, bietet die kompakte Quad-DM gerade das richtige Umfeld fürs Motocrossen mit überschaubarem Engagement.
Noch können die Ex-Gespanncrosser nicht mit den Vierradstars konkurrieren: Metz fuhr in Schopfheim auf die Plätze 11 und 8, Saam belegte die Ränge 12 und 11.