MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Gautier Paulin (Yamaha) siegt in Faenza (Italien)

Von Thoralf Abgarjan
Gautier Paulin und Jeremy Seewer

Gautier Paulin und Jeremy Seewer

Die hochkarätig besetzte Auftaktveranstaltung der italienischen Prestige-Serie gewann der französische Yamaha-Werksfahrer Gautier Paulin vor dem Italiener Nicholas Lapucci (KTM), der das Rennen seines Lebens fuhr.

Die Auftaktrunde zur 'MX Prestige' Serie in Faenza war ein besonderes Ereignis, denn hier starteten mit Gautier Paulin und Jeremy Seewer zwei Yamaha-Werksfahrer. Faenza ist nach dem aktuellen Kalender am 16. September auch wieder WM-Austragungsort. 

Yamaha-Werksfahrer Gautier Paulin wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann beide Läufe der Elite-Klasse, doch der Italiener Nicholas Lapucci (KTM) machte ihm das Leben schwer.

Lapucci führte im ersten Lauf. Paulin musste zu Beginn des Rennens erst seinen Rhythmus finden und überholte Jeremy Seewer und Michele Cervellin, bevor er Lapucci abfangen konnte. Absetzen konnte sich der Franzose danach nicht. Er gewann mit 1,4 Sekunden Vorsprung vor Lapucci und Cervellin.
Im zweiten Lauf machte es Lapucci noch spannender. Paulin konnte den führenden Italiener erst in der letzten Rennrunde abfangen.

Nicholas Lapucci ist ein italienischer Nachwuchsfahrer, der 2019 noch in der EMX250 Europameisterschaft antrat und dort Gesamtrang 16 erreichte. In diesem Jahr fährt er in der MX2-WM (Valkenswaard P36).

Die Tageswertung gewann Paulin vor Lapucci und Seewer. Henry Jacobi (Yamaha) fiel im ersten Lauf aus und beendete den zweiten Lauf auf Rang 5.

Ergebnis MX Faenza:
Elite (MX1+MX2) Lauf 1:
1. Gautier Paulin (FRA), Yamaha
2. Nicholas Lapucci (ITA), KTM, +0:01.430
3. Michele Cervellin (ITA), Yamaha, +0:02.519
4. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, 0:06.220
5. Alberto Forato (ITA), Husqvarna, 0:25.265
...
44. (DNF): Henry Jacobi (GER), Yamaha

Elite (MX1+MX2) Lauf 2:
1. Gautier Paulin (FRA), Yamaha
2. Nicholas Lapucci (ITA), KTM,+0:01.167
3. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha, +0:02.629
4. Maxime Renaux (FRA), Yamaha, +0:31.324
5. Henry Jacobi (GER), Yamaha, +0:42.603

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5