Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

EMX Open: Gesamtrang 4 für Stefan Ekerold (Suzuki)

Von Thoralf Abgarjan
Stefan Ekerold wurde  in Trentino Vierter der EMX Open Europameisterschaften

Stefan Ekerold wurde in Trentino Vierter der EMX Open Europameisterschaften

Stefan Ekerold (Team Castrol Power1 Moto-Base) beendete die Saison der EMX Open in Trentino auf Gesamtrang 4, nachdem er bei den ersten beiden Rennen etwas angeschlagen war.

Im italienischen Pietramurata fanden letzte Woche im Rahmen der WM-Veranstaltungen auch die Finalla¨ufe der EMX Open Europameisterschaf statt, nachdem die ersten drei Veranstaltungen der Saison Mitte August im lettischen Kegums ausgetragen wurden. Zur Erinnerung: Ekerold stand beim zweiten Europameisterschaftslauf in Kegums auf dem dritten Podiumsrang.

Das Triple-Event von Pietramurata ging Ekerold ko¨rperlich angeschlagen an. Er haderte vor allem mit den ersten beiden Rennen: «Das erste Wochenende war etwas hektisch mit der Anreise und der Organisation unseres Vorhabens.
Die Strecke lag mir ganz gut, denn sie war tief gegrubbert und die vielen Spurrillen kamen mir entgegen. Rang 10 und 7 waren am Ende okay. Beim zweiten Rennen am Dienstag machte mir allerdings der ha¨rtere Boden zu schaffen und es fiel mir schwer, Zeit aufzuholen. Ich kann mich nicht mit dem GP-Startgatter anfreunden und startete entsprechend schlecht. Die Plätze 12 und 14 waren entta¨uschend», erklärte Ekerold.

Das Saisonfinale am Samstag konnte Ekerold wieder etwas fitter angehen und mit den Plätzen 8 und 7 am Ende noch den vierten Rang in der Europameisterschaft EMX Open absichern: «Ich habe mich gut gefu¨hlt, meine Starts waren besser und die Ra¨nge 8 und 7 sind ein guter Abschluss der Saison. Der vierte Gesamtplatz ist passabel. Damit kann man zufrieden sein.»

Das Fazit von Teamchef Michael Peters zum Saisonausklang: «Das Podium in Kegums und der vierte Gesamtrang in einer Europameisterschaft sind natu¨rlich Meilensteine fu¨r unser Team und damit bin ich absolut happy. Nu¨chtern betrachtet bin ich mit den Ergebnissen in Pietramurata nicht zufrieden, aber der vierte Gesamtrang macht es wieder gut.»

Endstand EMX Open 2020:

1. Karel Kutsar (EST), KTM, 230
2. Toms Macuks (LAT), KTM, 216
3. Kim Sevaste (FIN), KTM, 192
4. Stefan Ekerold (GER), Suzuki, 161
...
29. Paul Haberland (GER), Honda, 27


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5