Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Motocross Frankenbach: Dennis Ullrich dominiert

Von Stefan Lichtblau
Dennis Ullrich dominierte in Frankenbach

Dennis Ullrich dominierte in Frankenbach

Der KTM-Fahrer gewinnt beim traditionellen Termin der Saisonvorbereitung beide Rennen.

Beim traditionellen Vorbereitungsrennen in Frankenbach stellte Dennis Ullrich seine starke Form erneut unter Beweis, nachdem er bereits im Winter beim ADAC SX Cup glänzte. Der KTM-Pilot aus dem Sarholz-Team gewann bei guten Bedingungen beide Läufe. Ebenfalls mit zwei Podestplätzen konnte Günter Schmidinger (Honda) abreisen, der Österreicher erzielte die Ränge 2 und 3.

Ullrich sagte nach getaner Arbeit: «Im ersten Lauf habe ich zuerst vor Günter Schmidinger geführt, dann hat er mich überholt. Ich habe mich erst mal an ihn drangehängt, auch weil ich zwischendurch harte Arme bekam. Zwei Runden vor Schluss habe ich attackiert und konnte die Führung zurückerobern.»

Beim KTM-Fahrer steht bereits jetzt fest, dass er auch im nächsten Jahr wieder in Frankenbach starten will. «Frankenbach ist für mich jedes Jahr ein perfektes Vorbereitungsrennen. Ich komme nächstes Jahr mit Sicherheit wieder», versicherte Ullrich.

Im zweiten Rennen liess sich der 19-Jährige nicht mehr auf Positionskämpfe ein. «Den Start zum zweiten Lauf habe ich dann gewonnen und konnte in Front liegend meinen eigenen Rhythmus fahren. Die Bedingungen waren heute optimal und mehr als zwei Läufe gewinnen kann man ja nicht erreichen.»


Motocross Frankenbach/D, Open, 1. Lauf
1. Dennis Ullrich (D), KTM
2. Günter Schmidinger (A), Honda
3. Jeremy Delincé (B), Yamaha
4. Kornel Nemeth (H), KTM
5. Angus Heidecke (D), KTM
6. Petr Smitka (CZ), Kawasaki
7. Lars Reuther (D), KTM
8. Simon Baumann (CH), KTM
9. Bence Svoboda (H), KTM
10. Chris Gundermann (D), Honda
11. Mickael Musquin (F), Honda
12. Andreas Schmidinger (A), Honda
13. Dennis Baudrexl (D), KTM
14. George Cobal (RO), KTM
15. Marcel Reuther (D), KTM

2. Lauf
1. Ullrich
2. Smitka
3. G. Schmidinger
4. Delincé
5. Jeremy Seewer (CH), Suzuki
6. Heidecke
7. Nemeth
8. L. Reuther
9. Baudrexl
10.  Kevin Gonseth (CH), Suzuki
11. Stefan Mock (D), Honda
12. Svoboda
13. Rasmus Jörgensen (DK), Suzuki
14. Cobal
15. Yves Furlato (CH), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5