MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Seitenwagen-Veteranencup Bielstein: Leaderwechsel

Von Axel Koenigsbeck
Start zum Veteranen-Spektakel in Bilstein

Start zum Veteranen-Spektakel in Bilstein

Obwohl einige Teams einen Start im Rahmenprogramm des Seitenwagen-GP von Tschechien vorzogen, präsentierte sich der Veteranencup in Bielstein mit übervollem Starterfeld.

Zu den Gespannen, denen das Klassik-Spektakel im Rahmen des Grand Prix im tschechischen Kramolín wichtiger als Cup-Punkte war, gehörten keine Geringeren als die Titelverteidiger Dietmar Schmid/Mario Meusburger und die Tabellendritten Harald Pelzer/Geer Schroen.

Auf dem Bielsteiner Waldkurs nutzte daher die Konkurrenz die Gunst der Stunde. Thomas Ungemach/Marcel/Böhm, Peter Pitz/Robin Ohl sowie Volker und Moritz Barabas punkteten fleißig und zogen in der Cup-Wertung vorerst an Schmid vorbei. Die stärksten Leistungen zeigten allerdings Uwe Fleck/Stefan Kleine, die sich im zweiten Lauf an die Spitze kämpften, und Christof Kremer/Christof Schneider. Die Cupsieger von 2009 konnten wegen Motorproblemen in der Qualifikation nicht am ersten Lauf teilnehmen, rückten dann aber für den zweiten Durchgang nach.

Freundlicherweise hatte ihnen Mitstreiter Harald Korell mit einem Ersatzmotor ausgeholfen. Obwohl dieser Honda-Dominator-Einzylinder absolut serienmäßig war und obwohl Kremer den Start wegen eines falsch eingestellten Schalthebels den Start versiebte, fuhren «Max und Moritz» noch auf den zweiten Rang vor.

Mitfavorit Rolf Bremer wurde mehr durch einen platten Hinterreifen im ersten Lauf als durch seine Verletzungen vom letzten Rennen in Beuern gehandicapt – mit Beifahrer Dominik Niemand pilotierte er seine Wasp-Yamaha im zweiten Lauf immerhin auf den achten Rang. Organisator Dirk Prill war dagegen zum Zuschauen verurteilt, weil sein EML-Jumbo aus bislang unerfindlichen Gründen streikte.

Die nächste Veranstaltung zum Cup findet am 22./23. Juni 2013 in Wächtersbach-Aufenau statt.

Motocross-Seitenwagen-Veteranencup Bielstein/D

1. Lauf: 1. Barabas/Barabas (D), Wasp-Yamaha. 2. Fleck/Kleine (D), Wasp-Yamaha. 3. Pitz/Ohl (D), EML-Yamaha. 4. Ruch/Lange (D), Wasp-Yamaha. 5. Ungemach/Böhm (D), EML-Yamaha.

2. Lauf: 1. Fleck. 2. Kremer/Schneider (D), Heos-Honda. 3. Ungemach. 4. Pitz. 5. Renner/Meyer (D/CH), EML-Honda.

Cup-Stand nach 3 von 7 Veranstaltungen: 1. Pitz u. Ungemach je 158 Punkte, 3. Barabas 151, 4. Schmid 140, 5. Kehlenbach 125.

Weitere Resultate finden Sie HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 10