MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Brian Hsu: Deutsches Talent haderte mit der Technik

Von Otto Zuber
Brian Hsu: Wenig Glück bei der Junioren-WM in Tschechien

Brian Hsu: Wenig Glück bei der Junioren-WM in Tschechien

Bei der Junioren-WM in Tschechien verteidigte Brian Hsu seinen 85-ccm-Titel nicht, der Suzuki-Pilot trat erstmals in der 125-ccm-Klasse an.

Im Gegensatz zur Motocross-WM im Grand-Prix-Bereich wird die Junioren-WM bei nur einer Veranstaltung an einem Wochenende ausgefahren. In nur zwei Wertungsläufen wurde in Jinin/CZ entschieden, wer die WM-Titel mit nach Hause nehmen darf.

In der 125-ccm-Klasse startete Suzuki mit seinen beiden Piloten Jorge Zaragoza und Brian Hsu, dem 85-ccm-Weltmeister von 2012. Zaragoza musste seine Suzuki RM125 im ersten Lauf gleich zwei Mal nach Bodenkontakten aus dem Staub aufheben, schaffte aber dennoch einen beachtlichen vierten Platz. Im zweiten Durchgang wurde der 17-Jährige von einem schwachen Start eingebremst und musste abermals kurz zu Boden. Dermaßen gehandicapt kam der Spanier nicht über den siebten Rang hinaus und schrammte mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz 3, denkbar knapp am Podium vorbei.

Hsu: Handicap bei grossen Sprüngen

Hsu startete nach seinem Titelgewinn 2012 diesmal bei den größeren Motorrädern bis 125 ccm. Der Deutsch-Taiwanese landete im ersten Durchgang direkt hinter seinem Teamkollegen Zaragoza auf dem fünften Platz und hatte sich damit eine gute Ausgangsposition geschaffen. Im zweiten Durchgang bekam der 15-Jährige jedoch ein technisches Problem an der Hinterradbremse und musste das Tempo drosseln. «Ich konnte vor allem an den großen Sprüngen nicht mehr attackieren», ärgerte sich Hsu. Am Ende musste er sich aufgrund des Handicaps mit Rang 16 zufrieden geben.

«Es ist wirklich sehr ärgerlich, dass Brian wegen dem Problem mit der Bremse so weit zurückgefallen ist», räumte Teamchef Thomas Ramsbacher ein. «Sein erster Lauf war gut, vor allem wenn man bedenkt, dass es sein erstes Jahr auf der 125er ist. Jorge konnte dieses Jahr kaum Rennpraxis auf der RM125 sammeln, weil er meistens mit der 250er fährt. Aber wir wollten mit ihm in dieser Klasse starten, weil wir uns sicher waren, dass er Chancen auf den Sieg hätte. Er hat ein paar kleine Fehler gemacht, aber viel Einsatz gezeigt.»

Junior-Motocross-WM 2013 Jinin/CZ

65 ccm

1. Aiden Tijero (USA), KTM (Ränge 1 und 2)
2. Anton Nagy (S), KTM (3-3)
3. Petr Polak (CZ), KTM (2-4)
4. Raivo Dankers (NL), KTM (7-1)
5. Jo Shimoda (J), KTM (6-5)
6. René Hofer (A), KTM (6-12)

85 ccm

1. Conrad Mewse (UK), KTM (2-2)
2. Hunter Lawrence (AUS), KTM (4-1)
3. Jakub Teresak (CZ), KTM (3-4)
4. Chase Sexston (USA), Yamaha (8-3)
5. Glen Meier (DK), KTM (7-6)

125 ccm

1. Pauls Jonass (LAT), KTM (1-2)
2. Calvin Vlaanderen (NL), KTM (9-1)
3. Nicolas Dercourt (F), Yamaha (2-9)
4. Jorge Zaragoza (E), Suzuki (4-7)
5. Davide Bonini (I), KTM (10-6)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 4