Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Sachsenring: MotoGP-Freitagstrainings dauern länger

Von Otto Zuber
Auf dem Sachsenring dürfen die MotoGP-Stars am Freitag etwas länger Gas geben

Auf dem Sachsenring dürfen die MotoGP-Stars am Freitag etwas länger Gas geben

Weil der Sachsenring einen neuen Belag bekommen hat, die MotoGP-Stars jedoch keine Gelegenheit bekommen haben, auf diesem zu testen, werden die Trainings der MotoGP-Klasse jeweils um zehn Minuten verlängert.

Die MotoGP-Stars dürfen dieses Wochenende auf dem Sachsenring zum neunten Kräftemessen der Saison ausrücken. Der Deutschland-GP ist für die WM-Teilnehmer die letzte Gelegenheit vor der grossen Sommerpause, mit einem guten Ergebnis wertvolle Punkte und viel Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte zu sammeln.

Auf dem Sachsenring erwartet die Zweirad-Profis ein neuer Belag. «Da wir keine Gelegenheit hatten, auf dem neuen Asphalt zu testen, stellt dieser ein grosses Fragezeichen für alle Fahrer dar», betont WM-Leader Andrea Dovizioso.

Und sein Ducati-Teamkollege Jorge Lorenzo gesteht: «Ich freue mich, dass die Piste neu asphaltiert wurde, denn das hilft uns sicherlich, mehr Grip zu finden.»

Um den Piloten der Königsklasse etwas mehr Zeit zu lassen, das Zusammenspiel von Reifen und Piste zu ergründen, haben sich die Organisatoren entschlossen, die ersten beiden freien Trainings am Freitag um jeweils zehn Minuten zu verlängern.

Die erste Session findet folglich am Freitag von 9.50 bis 10.45 Uhr statt, das Nachmittagstraining dauert dann von 14 bis 14.55 Uhr. Den ganzen Sachsenring-Zeitplan gibt es hier.

Der Zeitplan für den Deutschland-GP:

Freitag, 30. Juni
09:00-09:40 Moto3 FP1
09:50-10:45 MotoGP FP1
10:55-11:40 Moto2 FP1
13:10-13:50 Moto3 FP2
14:00-14:55 MotoGP FP2
15:05-15:50 Moto2 FP2
17:20-17:45 Red Bull Rookies Cup Qualifying

Samstag, 1. Juli
09:00-09:40 Moto3 FP3
09:55-10:40 MotoGP FP3
10:55-11:40 Moto2 FP3
12:35-13.15 Moto3 Qualifying
13:30-14:00 MotoGP FP4
14:10-14:25 MotoGP Qualifying 1
14:35-14:50 MotoGP Qualifying 2
15:05-15:50 Moto2 Qualifying
16:30 Red Bull Rookies Cup Rennen 1 (19 Runden)

Sonntag, 2. Juli
08:40-09:00 Moto3 Warm-up
09:10-09:30 MotoGP Warm-up
09:40-10:00 Moto2 Warm-up
11:00 Moto3 Rennen (27 Runden)
12.20 Moto2 Rennen (29 Runden)
14:00 MotoGP Rennen (30 Runden)
15:30 Red Bull Rookies Cup Rennen 2 (19 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302212014 | 5