MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Aspar und Avintia: Bautista & Petrucci im Mittelpunkt

Von Günther Wiesinger
Das Aspar-Team will Bautista für 2018 unbedingt behalten

Das Aspar-Team will Bautista für 2018 unbedingt behalten

Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti betont mit Blick auf das Avintia-Team und die Aspar-Mannschaft: «Unsere Priorität besteht darin, Danilo Petrucci und Álvaro Bautista weiter an Ducati zu binden.»

Das Pull & Bear Aspar-Ducati-Team von Jorge «Aspar» Martinez wird auch 2018 bei Ducati bleiben, das Avintia-Team (Barbera, Baz) hat schon unterschrieben.

Wird sich bei diesen Kundenteams bei den Fahrern etwas ändern??
«Avintia befindet sich bei der Fahrerfrage in einer Warteposition», meint Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti. «Das Aspar-Team will Bautista unbedingt behalten. Sie sind jetzt damit beschäftigt abzuklären, ob das möglich ist.» ?

Denn Bautista hat auch eine Anfrage von Aprilia in der Tasche, wo er schon 2015 und 2016 als Werksfahrer beschäftigt war, eineinhalb Jahre lang als Teamkollege vom Stefan Bradl.

Aber eine Rückkehr wird nicht stattfinden, wie das Aspar-Teammanagement in Assen bestätigte.

Wird der Tscheche Karel Abraham, in Assen immerhin an 7. Stelle, bei Aspar-Ducati bleiben? Oder hat Ducati andere Ideen bezüglich der Nummer 2 bei Aspar?

Ciabatti: «Wir haben Ideen. Aber unsere Priorität besteht darin, zuerst einmal Danilo Petrucci und Álvaro Bautista weiter an Ducati zu binden. Dann kümmern wir uns um die restlichen Fahrer.»

In der WM liegt Bautista mit 34 Punkten an 12. Stelle, Abraham mit 20 Punkten an 19. Position.?Bautista würde bei Ducati im nächsten Jahr eine 2017-Maschine erhalten, jetzt pilotiert er ein 2016-Modell.?

Ciabatti: «2018-Motorräder wird es nur für das Werksteam geben. Und dann besteht der Plan, Petrucci zwei weitere 2018-Werksmaschinen anzubieten, vorausgesetzt, dass wir ein Agreement mit Pramac und Danilo finden.»

Aber laut Pramac-Teamchef Francesco Guidotti ist der Deal mit Ducati für 2018 bereits mündlich verlängert worden.

Danilo Petrucci verfügt in diesem Jahr über zwei 2017-Desmosedici-Maschinen. «In Katar hatte Danilo nur eine echte 2017-Ducati mit der Box hinten in der Hecksitzbank. Seine zweite Maschine hatte anfangs diese Spezifikation noch nicht. Es war eine Frage der Zeit, bis dieses zusätzliche Material für ihn angefertigt war. Denn das war früh in der Saison. In der Zwischenzeit verfügt Danilo über zwei komplette 2017-Maschinen», erzählte der Ducati-Sportdirektor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5