Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Sachsen: Red Bull-KTM mit Mika Kallio und Danny Kent

Von Günther Wiesinger
Das Red Bull KTM-Werksteam verstärkt sich beim MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring mit Mika Kallio. In der Moto3-Klasse kommt Ex-Weltmeister Danny Kent zum Einsatz.

Das Red Bull KTM-Team geht erstmals in der Firmengeschichte gleich mit drei MotoGP-Piloten auf Punktejagd. Der finnische Testfahrer Mika Kallio, 125-ccm-Vzeweltmeister 2005 und Moto2-Vizeweltmeister 2014, tritt erstmals seit dem Valencia-GP mit einer Wildcard an.

Kallio wird beim Sachsenring-GP die Stammfahrer Pol Espargaró, starker Elfter beim Assen-GP, und Bradley Smith unterstützen. Kallio wird beim übernächsten Rennen in Spielberg am 13. August ebenfalls mit einer Wildcard antreten.

Der KTM-Testfahrer hat in diesem Jahr mit der RC16 bereits in Sepang, Katar, Jerez, Le Mans und nach dem Barcelona-GP auf dem Catalunya-Circuit getestet.

Während Red Bull KTM in der Moto2-Klasse mit der üblichen Formation (Miguel Oliveira, Brad Binder) antritt, meldet auch das Moto3-Team von Aki Ajo für den deutschen WM-Lauf eine personelle Änderung.

Moto3-Testfahrer Danny Kent, schon in Le Mans mit einer Wildcard unterwegs und nach dem Texas-GP beim Kiefer-Moto2-Team abgesprungen, fährt in Sachsen für Red Bull-KTM den Moto3-WM-Lauf.

Aber nicht mit einer Wildcard, sondern als Ersatz für Niccolò Antonelli. Der dreifache Moto3-GP-Sieger aus Cattolica ist beim Barcelona-Test gestürzt und hat dort eine Schulterluxation erlitten.

Am letzten Samstag stürzte er in Assen abermals, fuhr dann im Warm-up nur eine Runde und verzichtete nachher auf die Rennteilnahme.

Das Fehlen in Sachsen ist auch als Nachdenkpause für Antonelli zu verstehen, der bei acht Grand Prix als vermeintlicher Titelanwärter bisher nur 16 Punkte kassiert hat und in der WM an 18. Stelle liegt.

Teamkollege Bo Bendsneyder hat einen Punkt mehr auf dem Konto, ist aber erst 18 Jahre alt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 11