Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Brünn FP2: Bestzeit für Dovizioso – 2. Jonas Folger

Von Günther Wiesinger
Bei auftrocknender Piste sorgte Andrea Dovizioso (Ducati) im FP2 in Brünn für die Bestzeit. Der grandiose Jonas Folger verlor als Zweiter 0,398 Sekunden.

Kurz vor Beginn des zweiten freien MotoGP-Trainings in Brünn kam die Sonne durch, aber es gab noch viele feuchte Flecken, deshalb waren nach zwölf der 45 Minuten erst sieben Fahrer unterwegs.

Die Asse sparten ihre Slicks und schonten die Motoren, weil man bei solchen Verhältnissen beim Set-up gar nichts erledigen kann.

Loris Baz stand nach zwölf Minuten mit 2:02,913 min an erster Stelle, dann löste ihn Héctor Barbera mit 2;02,725 min ab.

28 Minuten vor Schluss steigerte sich Baz auf 2:00,208 min, dann fuhr Redding 1:59,850 min, denn jetzt wurde der Belag von Runde zu Runde trockener. Inzwischen waren 17 Fahrer unterwegs.

20 Minuten vor Schluss der neue Zwischenstand: 1. Pedrosa (1:57,335 min) vor Márquez, der 0,002 sec zurücklag. 3. Folger vor Dovizioso, Crutchlow, Zarco, Bautista, Petrucci, Pol Espargaró und Viñales.

Repsol-Honda hatte vor zwei Wochen in Brünn getestet, das brachte vorerst noch sichtlich Vorteile. Pedrosa legte 10 Minuten vor dem Ende mit 1:56,956 min die nächste Bestzeit vor, Márquez lag 0,253 sc dahinter. 3. Crutchlow vor Dovizioso, Rossi, Petrucci, Zarco, Redding, Pol und Aleix Espargaró. 12. Viñales.

In der letzten Minute schmiss Sam Lowes seine Werks-Aprilia weg, er lag an 22. und vorletzter Position. Und Andrea Dovizioso preschte im Finish mit der Ducati auf den ersten Platz vor dem erneut stark auftrumpfenden Jonas Folger.

Der Endstand im FP2:
1. Dovizioso 1:56,332. 2. Folger, + 0398. 3. Petrucci + 0,419. 4. Zarco, + 0,530. 5. Barbera, + 0,532. 6. Redding, + 0,573. 7. Pedrosa, + 0,601. 8. Crutchlow, + 0,629. 9. Aleix Espargaró. 10. Márquez. 11. Viñales. 12. Bautista. 13. Pol Espargaró, + 1,046 sec. 14. Rossi, + 1,064 sec.15. Lorenzo. 16. Abraham. 17. Baz. 18. Rins. 19. Miller. 20. Abraham. – ferner: 23. Smith, + 3,54 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6