Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Marc Márquez: «Siegen ist nicht unser einziges Ziel»

Von Sharleena Wirsing
In Silverstone verlor Marc Márquez die WM-Führung an Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. Nun will er alles daran setzen, sie zurückzuerobern. Dani Pedrosa wird versuchen, seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Die erfolgreichsten Fahrer, seit der Misano-GP 2007 in den MotoGP-Kalender zurückkehrte, sind mit je vier Siegen Jorge Lorenzo (1 x 250 ccm, 3 x MotoGP) und Marc Márquez (1 x 125 ccm, 2 x Moto2, 1 x MotoGP). Honda-Pilot Márquez stand dort zudem bereits drei Mal auf der Pole-Position.

In Silverstone verlor Márquez nach einem Motorschaden an seiner Honda die WM-Führung. Er liegt nun neun Punkte hinter Ducati-Pilot Andrea Dovizioso. «Wir werden versuchen, in Misano ein großartiges Wochenende zu zeigen, um das letzte Rennen hinter uns zu lassen. Wichtig ist, dass wir zuletzt auf allen Arten von Strecken sehr konkurrenzfähig waren. Nun kommen wir auf eine Strecke mit verwinkeltem und engem Layout. Doch wir gehen das Wochenende mit derselben Einstellung an, die bisher gut für uns funktioniert hat. Der Sieg wird nicht unser einziges Ziel sein, aber wir sind bereit, um ihn zu kämpfen, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet. Wir arbeiten, um das Maximum herauszuholen. Der Test hier im August verlief positiv für uns. Darum können wir bereits am Freitag mit einer guten Basis beginnen.»

Dani Pedrosa siegte 2010 und 2016 in Misano, schaffte es dort vier weitere Male auf das Podest und stand zwei Mal auf der Pole-Position. «Ich freue mich auf das Rennen in Misano, denn ich mag diese Strecke. Dort treffen wir immer viele Fans, die Atmosphäre ist unbeschreiblich. Zudem habe ich gute Erinnerungen an diese Strecke, denn ich habe dort schon starke Rennen gezeigt. Auch der Test dort lief ziemlich gut. Hoffentlich hilft er uns, am Wochenende gleich in die richtige Richtung zu arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4