Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Misano, Q1: Folgers Zeit gestrichen, Bautista vorne

Von Sharleena Wirsing
Schock für Jonas Folger

Schock für Jonas Folger

Im Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 setzten sich Álvaro Bautista und Karel Abraham durch. Jonas Folger wurde seine schnellste Runde gestrichen und damit der Einzug in das Q2 versagt.

Die MotoGP-Piloten, die nach den ersten drei freien Trainings nicht unter den Top-10 lagen, kämpften im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Im Qualifying 2 werden dann die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Zu Beginn des 15-minütigen Qualifying 1 stürzte Aprilia-Pilot Sam Lowes zum vierten Mal an diesem Wochenende. Álvaro Bautista (Ducati) setzte sich vor Tito Rabat (Honda), Alex Rins (Suzuki), Loris Baz (Ducati), Scott Redding (Ducati) und Héctor Barberá (Ducati) an die Spitze – Folger 11.

Bautista verbesserte seine Zeit auf 1:33,563 min und lag damit 0,370 sec vor Jack Miller. Tech3-Yamaha-Pilot Folger schob sich auf Platz 3 – 0,075 sec hinter Honda-Fahrer Miller.

In Kurve 1 stürzte KTM-Pilot Pol Epsargaró über das Vorderrad seiner Maschine. Zu diesem Zeitpunkt lag der Spanier auf Platz 5.

Bautista lag eine Minute vor Schluss vor Miller, Baz und Folger an der Spitze.

Mit 1:33,548 min stürmte Jack Miller auf Platz 1. Miller schaffte es seit dem Le Mans-GP nicht mehr in das Q2. Doch Jonas Folger preschte mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke.

Folger schnappte sich mit 1:33,287 min den ersten Rang und war 0,276 sec schneller als Álvaro Bautista. Jack Millers beste Zeit wurde gestrichen. Er hatte die Streckenmarkierungen in Kurve 11 überfahren.

Schock für Jonas Folger und das Tech3-Team: Auch Folgers Zeit wurde gestrichen. Kurve 16 wurde ihm zum Verhängnis.

Somit ziehen Álvaro Bautista und Karel Abraham in das Qualifying 2 ein.

Auf den Startplätzen 13 bis 23 folgten: Héctor Barberá (Ducati), Jack Miller (Honda), Loris Baz (Ducati), Jonas Folger (Yamaha), Pol Espargaró (KTM) mit Startplatz 17, Tito Rabat (Honda), Scott Redding (Ducati), Alex Rins (Suzuki), Andrea Iannone (Suzuki), Bradley Smith (KTM) und Sam Lowes (Aprilia).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5