Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Motegi, FP1: Crutchlow räumt Lorenzo ab, Márquez vorn

Von Sharleena Wirsing
Auf nasser Fahrbahn hatte WM-Leader Marc Márquez im ersten MotoGP-Training auf dem Twin Ring Motegi die Nase vorne. Folger-Ersatz Kotha Nozane glänzte mit Platz 15.

Als die MotoGP-Piloten um 9:55 Uhr in ihr erstes Training gingen, regnete es in Motegi noch immer stark. Ducati-Pilot Héctor Barberá setzte sich zunächst vor Maverick Viñales, Pol und Aleix Espargaró an die Spitze. Der WM-Zweite Andrea Dovizioso setzt in Motegi die Aero-Verkleidung von Ducati ein, um mehr «down force» am Vorderrad zu erzeugen.

In Japan jagen Andrea Dovizioso und Maverick Viñales den WM-Leader Marc Márquez aus dem Repsol-Honda-Team. Der Spanier hat 16 Punkte Vorsprung auf Ducati-Pilot Dovizioso und 28 auf Maverick Viñales aus dem Yamaha-Werksteam.

Der verletzte Jack Miller wird in Japan von Honda-Testfahrer Hiroshi Aoyama im Marc VDS-Team vertreten. Jonas Folger, der für Bluttests nach Deutschlang zurückflog, wird vom 22-jährigen Yamaha-Testfahrer Kotha Nozane ersetzt.

In Kurve 7 stürzte Tito Rabat, während sich Marc Márquez mit 1:58,303 min an die Spitze setzte – 0,578 sec vor Aleix Espargaró. Danilo Petrucci schnappte sich Platz 2, aber seine Ducati streikte kurz darauf. Kotha Nozane glänzte 27 Minuten vor Schluss auf Platz 9.

Nozane verbesserte sich weiter. 16 Minuten vor Schluss stürmte er mit der Tech3-Yamaha auf Platz 5 nach vorne. An Der Spitze stand weiter Márquez vor Dovizioso. Der angeschlagene Valentino Rossi hielt sich im Regen zurück: Platz 18.

Marc Márquez steigerte sich immer weiter: 1:55,418 min. Damit lag er 1,099 sec vor Scott Redding auf der Pramac-Ducati. Dahinter folgten Dovizioso, Crutchlow, Lorenzo, Rins und Aleix Espargaró.

In Kurve 9 flog Cal Crutchlow per Highsider ab. Seine LCR-Honda traf den vor ihm fahrenden Jorge Lorenzo, der zu Boden gerissen wurde. Beide verließen in eine hitzige Diskussion verwickelt und wohl unverletzt das Kiesbett. Auch Suzuki-Pilot Andrea Iannone ging kurz drauf zu Boden.

Mit 1:55,418 min blieb Marc Márquez bis zum Ende auf Platz 1. Der Honda-Pilot war 0,875 sec schneller als Aleix Espargaró auf der Aprilia. Auf Platz 3 folgte Scott Redding (Ducati) +1,099 sec, Jorge Lorenzo (Ducati) +1,235 sec, Andrea Dovizioso (Ducati) +1,246 sec und Johann Zarco (Yamaha) +1,447 sec. KTM-Pilot Bradley Smith schnappte sich Rang 10 vor seinem Teamkollegen Pol Espargaró. Valentino Rossi landete auf dem 19. Rang vor Dani Pedrosa mit 3,200 sec Rückstand.

Folger-Ersatz Nozane schloss sein erstes MotoGP-Training auf einem starken 15. Platz mit 2,4 sec Rückstand ab. Er besiegte seinen Mentor Katsuyuki Nakasuga, der mit der Werks-Yamaha nur auf Platz 23 landete.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5