MotoGP: Strafe für Pecco Bagnaia

Kultstatus: Die Suzuki RGV500 von Kevin Schwantz

Von Andreas Gemeinhardt
Kevin Schwantz gewann 1989 mit der Suzuki RGV500 sechs Grand Prix

Kevin Schwantz gewann 1989 mit der Suzuki RGV500 sechs Grand Prix

Die Suzuki RGV500, mit der Kevin Schwantz 1989 sechs Grand Prix gewann, wird auf der Motorcycle Live Show in Birmingham vom 18. bis 26. November 2017 noch einmal komplett restauriert.

Bereits in der Saison 1989 unterstrich Suzuki-Werkspilot Kevin Schwantz mit sechs GP-Siegen und drei zweiten Plätzen seine Ambitionen auf den 500-ccm-WM-Titel in beeindruckender Art, doch aufgrund von vier Stürzen musste der Texaner in der WM damals Eddie Lawson (Honda), Wayne Rainey (Yamaha) und Christian Sarron (Yamaha) den Vortritt lassen. 1993 gewann Schwantz letztendlich die 500-ccm-Weltmeisterschaft für Suzuki und wurde 2000 in die Reihen der «Grand Prix Legends» aufgenommen.

Anlässlich der Motorcycle Live Show im National Exhibition Centre von Birmingham, die vom 18. bis 26. November 2017 stattfindet, wird die legendäre Pepsi Suzuki RGV500 des Jahrgangs 1989 noch einmal neu aufgebaut. Die ehemalige Grand-Prix-Maschine von Kevin Schwantz wird zunächst vollständig zerlegt, bevor sie von Team Classic Suzuki-Chefmechaniker Nathan Colombi sorgfältig und bis in das kleinste Detail restauriert wird. Unterstützt wird er dabei vom «Suzukis Vintage Parts Programm».

«Unbestritten ist Kevin Schwantz nach wie vor eine Legende für die britischen Motorradsportfans, das konnten wir deutlich beobachten, als er beim Grand Prix in Silverstone zu Gast war», meint Tim Davies, einer der Kundendienst-Koordinatoren von Suzuki UK. «Dazu genießt seine 1989er Suzuki RGV500 Kultstatus, somit macht es sicher ganz besonders viel Spaß, dieses edle Teil noch einmal komplett neu aufzubauen.»

«Wir haben in den vergangenen Jahren viele Motorräder zur Motorcycle Live Show in Birmingham live zusammengebaut, aber nun ist es das erste Mal, dass unsere Crew so eine legendäre Rennmaschine wie die Suzuki RGV500 restauriert. Es ist eine tolle Herausforderung für uns, ein ganz besonderes Highlight für die Besucher der Messe. Wir können dabei auch die gesamte Palette der Originalteile von Suzuki präsentieren, die auch heute noch über das Vintage Parts Programm bestellt werden können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.06., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa.. 01.06., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So.. 02.06., 00:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So.. 02.06., 00:15, Spiegel TV Wissen
    Gründerköpfe
  • So.. 02.06., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 00:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So.. 02.06., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So.. 02.06., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 05:00, RTL Nitro
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen vom Nürburgring
  • So.. 02.06., 05:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
5