Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Andrea Dovizioso: «Sieg ist meine einzige Strategie»

Von Sharleena Wirsing
MotoGP-Titelkampf: Marc Márquez gegen Andrea Dovizioso

MotoGP-Titelkampf: Marc Márquez gegen Andrea Dovizioso

In Valencia wird Ducati-Pilot Andrea Dovizioso seine für 2017 letzte Schlacht gegen WM-Leader Marc Márquez schlagen, der 21 Punkte Vorsprung hat. «Nichts ist unmöglich», versichert sein Ducati-Teamkollege Jorge Lorenzo.

Nach acht Monaten und 17 Rennen ist es nun soweit. Der große Showdown beim Saisonfinale in Valencia steht vor der Tür. Obwohl WM-Leader Marc Márquez ganze 21 Punkte Vorsprung auf Ducati-Pilot Andrea Dovizioso hat, kann dem Italiener noch immer der Titelgewinn gelingen.

Aber: Márquez reicht bei einem Sieg von Dovizioso bereits ein elfter Platz, um den Titel zu sichern. Die Saison 2017 war für die Roten jedoch auch ohne Titel ein riesiger Erfolg: Dovizioso gewann bereits sechs Rennen und stand zwei weitere Male auf dem Podest.

In seinen bisher neun MotoGP-Rennen in Valencia war Doviziosos bisher bestes Resultat der dritte Platz 2011. Im letzten Jahr belegte er nur Platz 7. «Wir kommen mit großem Rückstand auf Márquez nach Valencia. Es ist zudem eine Strecke, auf der er sehr stark ist, darum ist uns bewusst, dass es schwierig wird», betonte «Desmo Dovi». «Die einzige Strategie für mich ist, das Rennen zu gewinnen und dann zu schauen, wo mein Gegner gelandet ist. Wir waren zuletzt fast auf allen Strecken stark, darum werde ich es versuchen und das Wochenende mit Optimismus angehen.»

Ducati hat in Valencia bisher zwei MotoGP-Rennen gewonnen: 2006 mit Troy Bayliss und 2008 mit Casey Stoner.

Jorge Lorenzo verpasste seinen ersten Ducati-Sieg in Sepang nur knapp. Valencia zählt zu den Lieblingsstrecken des Mallorquiners. «An diese Strecke habe ich großartige Erinnerungen», schwärmt Lorenzo, der vier seiner acht MotoGP-Rennen in Valencia gewann. «Ich habe dort exzellente Resultate erreicht. Doch dieser Kurs kommt unserer Maschine nicht gerade entgegen. Es ist eine Strecke mit sehr engen Kurven, aber für Andrea ist der Titelkampf noch immer offen. Nichts ist unmöglich. Es wird ein großartiges Saisonfinale. Ich werde wie immer alles geben, um mein erstes Jahr bei Ducati mit dem bestmöglichen Ergebnis abzuschließen.»

In Valencia wird das Ducati-Werksteam zudem durch Testfahrer Michele Pirro verstärkt. «Ich gehe das Rennen in Valencia mit der Gewissheit an, dass es eine außergewöhnliche Saison war – für Ducati und mich persönlich. Ich holte meinen fünften Superbike-Titel in der Italienischen Meisterschaft und erreichte bei meinen letzten zwei MotoGP-Rennen großartige Resultate. Es wird eine ganz besondere Erfahrung sein, in Valencia anzutreten, während der Titelkampf noch offen ist. Ich bin froh, ein Teil davon zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5