MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Andrea Dovizioso: Zynische Flügel-Kritik an Yamaha

Von Johannes Orasche
Dem sechsfachen MotoGP-Saisonsieger Andrea Dovizioso aus dem Ducati-Corse-Werksteam sind die Äußerlichkeiten der neuen Verkleidung der Yamaha M1 beim Valencia-Test nicht entgangen.

Die Movistar-Yamaha-Asse Maverick Viñales und Valentino Rossi platzierten ihre Yamaha M1 beim zweitägigen Test auf dem Circuit Ricardo Tormo von Valencia auf den Positionen zwei und fünf. Beide Fahrer probierten dabei verschiedene Kombination von Updates aus und packten sogar das Chassis aus dem Jahr 2016 aus. Dabei augenscheinlich wurde auch das aerodynamische Spoiler-Update, mit dem Rossi und Viñales in Valencia bereits auf die Piste ging.

Bei genauerer Prüfung wird klar: diese Flügel-Variante sieht den bis Ende 2016 verwendeten Varianten täuschend ähnlich, obwohl diese herkömmlichen Winglets eigentlich Ende der Saison 2016 gegen den Willen von Ducati verboten wurden. Vielleicht auch deswegen meldete sich Andrea Dovizioso in Valencia im kleinen Kreis zu Wort: «Ohne jetzt Polemik machen zu wollen, aber waren es nicht die Japaner die gesagt haben, dass diese Flügel gefährlich sind?»

Dovizioso steht mit seiner Meinung längst nicht alleine da, denn er erinnert sich an das Jahr 2016 und Diskussionen um die Ducati-Evolutionen. «Die Teile, die sie jetzt angebracht haben, sind aber eigentlich noch viel schlimmer. Sie haben ein Märchen erzählt, als sie meinten, sie würden unsere Entwicklung einbremsen wollen.»

Das Thema betrifft bei Ducati aber ohnehin nur Jorge Lorenzo. Dovizioso selbst kann den Aero-Konzepten bis heute nichts abgewinnen: «Wir haben hier bereits so viele Sachen versucht. Aber wir haben nichts mehr gefunden, was wir verbessern könnten. Wir sind auch ohne die Flügel und ohne die Test konkurrenzfähig. Trotzdem haben wir einen Schritt gemacht, was die Fahrbarkeit und die Geschwindigkeit im Scheitelpunkt der Kurve betrifft. Wir werden stark sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5