MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Suppo: «Márquez oder Stoner? Ohne Zweifel Márquez!»

Von Sharleena Wirsing
2013: Marc Márquez und Livio Suppo feiern den ersten MotoGP-Titel des Spaniers

2013: Marc Márquez und Livio Suppo feiern den ersten MotoGP-Titel des Spaniers

22 Jahre lang arbeitete Livio Suppo im Paddock der MotoGP-WM. Nach der Saison 2017 ist Schluss, Suppo verlässt HRC. In Valencia verriet er, für was er Marc Márquez am meisten schätzt.

Livio Suppo, Teamprinzipal von Repsol-Honda, wird die Honda Racing Corporation (HRC) verlassen, wie er am Montag in Valencia bekanntgab. Der Italiener verbrachte 22 Jahre im MotoGP-Paddock und arbeitete mit Größen wie Casey Stoner und Marc Márquez bei Ducati und Honda zusammen.

Wenn du dich für Casey Stoner oder Marc Márquez entscheiden müsstest, welchen würdest du wählen? «Da gibt es keinen Zweifel, für wen ich mich entscheiden würde. Natürlich für Marc», betonte Suppo.

Die Begründung des 53-jährigen Italieners: «Nicht weil ich jetzt für HRC arbeite, sondern weil Marc etwas ganz Besonderes ist. Caseys Talent war riesig. Marcs Talent ist ähnlich. Doch mit Marc zu arbeiten, ist eine Freude. Als wir den MotoGP-Vertrag 2011, also hatte er noch ein Moto2-Jahr vor sich, mit Emilio Alzamora, Nakamoto-san, Marc und mir selbst besiegelten, sagte ich zu Marc: ‹Im Moment bist du ein sehr netter Kerl, aber als MotoGP-Fahrer wirst du sehr berühmt und wirst dich vielleicht verändern. An diesem Tag werde ich es dir sagen, denn ich will, dass du derselbe bleibst.› Marc war zu diesem Zeitpunkt erst 18 oder 19 Jahre alt. Als ich ihm meine Entscheidung mitteilte, dass ich HRC verlassen werde, sagte ich Marc, dass er sich nie verändert hat und, dass ihn das zu etwas Besonderem macht.»

«Manchmal verstehen wir nicht, wie viel Ruhm und welchen Bekanntheitsgrad diese Jungs genießen. Frauen, Geld... So wie Marc zu bleiben, ist sehr schwierig. Ich schätze ihn dafür sogar mehr als für das, was er auf einem Motorrad leisten kann», betonte Suppo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4