Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Cal Crutchlow: «Riding Coach oft nur für das Ego»

Von Frank Aday
LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow

Valentino Rossi, Jorge Lorenzo, Dani Pedrosa und viele andere MotoGP-Fahrer vertrauen auf die Hilfe eines Riding Coaches. Doch LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow sieht für sich selbst keinen Sinn darin.

Für Valentino Rossi ist es Luca Cadalora, für Jorge Lorenzo Alex Debon und Dani Pedrosa arbeitet mit Sete Gibernau als Riding Coach zusammen. Viele weitere MotoGP-Piloten wie Xavier Simeon betonen, wie nützlich die Aussagen ihres Beobachters an der Rennstrecke sind.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow ist einer der wenigen MotoGP-Fahrer ohne Riding Coach. «Ich habe meine Frau dafür», lachte Crutchlow. «Wenn ich schneller sein muss, dann entscheidet sie, dass ich das kann. Und dann muss ich schneller werden. Ich weiß, wie man ein MotoGP-Bike fahren muss. Mit Marc [Márquez] fährt der schnellste Pilot der Welt dasselbe Motorrad wie ich. Wenn ich also etwas lernen oder anders machen will, dann schaue ich mir ihn an.»

Márquez wird durch seinen Manager Emilio Alzamora an der Strecke unterstützt, der selbst einen Titel in der 125-ccm-Klasse holte. «Es gibt Dinge, die ich machen kann wie Marc, andere nicht. Aber das ist insgesamt keine Wissenschaft. Wenn mir jemand sagt, dass ein anderer Fahrer in einer Kurve schneller ist als ich, dann bringt mir das wenig. Die Linie siehst du im TV genau. Ich sage nicht, dass ich nie einen Riding Coach haben werde, aber ich denke einfach nicht, dass mich das schneller machen würde. Manche Jungs brauchen nur Streicheleinheiten für ihr Ego. Dasselbe gilt für ihre Coaches. Darum sind viele hier. Ich denke nicht, dass sie einen besonderen Nutzen haben», betont der Brite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 8