MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Dani Pedrosa/2.: «In Kurve 7 wäre es vorbei gewesen»

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa, Jack Miller und Johann Zarco

Dani Pedrosa, Jack Miller und Johann Zarco

In letzter Sekunde entriss Jack Miller dem Repsol-Honda-Ass Dani Pedrosa in Argentinien die MotoGP-Pole. Es wäre die 50. Pole-Position in Pedrosas GP-Karriere gewesen.

Nur 0,177 sec büßte Dani Pedrosa im MotoGP-Qualifying auf der 4,8 Kilometer langen Strecke von Termas de Rio Hondo auf Pramac-Ducati-Pilot Jack Miller ein. Der 32-Jährige aus dem Repsol Honda Team wird am Sonntag von Platz 2 in das zweite MotoGP-Rennen der Saison starten.

Miller legte die Pole-Zeit auf Slicks vor. Kam das auch für Pedrosa in Frage? «Ja, natürlich. Ich hatte meine zwei Bikes mit unterschiedlichen Reifen ausstatten lassen. Nach dem ersten Run hätte ich auf Slicks wechseln können. Ich war mir aber nicht sicher, denn ich konnte sehen, dass es in Kurve 7 sehr nass war. Vielleicht hätte ich erst zwei Sekunden gewonnen, aber in Kurve 7 wäre es vorbei gewesen», meint der Spanier. «Ich entschied mich, auf Regenreifen zu setzen. Damit gelang mir eine ziemlich gute Runde, mit der ich wirklich zufrieden war. Ich wusste, dass die Streckenbedingungen immer besser werden, darum war ich mir nicht sicher, ob das für die Pole reicht. Ich bin trotzdem happy. Ein Startplatz in der ersten Reihe ist wichtig. Wir hatten bei den gemischten Verhältnissen zunächst zu kämpfen, aber im Qualifying lief es wirklich gut.

Pedrosa stand 2014 und 2016 in Argentinien auf dem MotoGP-Podest. «Es ist schwierig, unsere Chancen für das Rennen einzuschätzen, denn am Freitag war die Strecke noch recht schmutzig, am Samstag herrschten gemischte Verhältnisse. Erst am Sonntag können wir alles richtig einschätzen. Doch einer der schnellsten Fahrer schaffte es nicht unter die Top-3 im Qualifying», sagte Pedrosa über seinen Teamkollegen Marc Márquez. «Wir müssen für alle Bedingungen bereit sein. Wenn es trocken ist, müssen wir die richtigen Entscheidungen treffen, denn das Rennen wird lang. Aus der ersten Reihe hoffe ich vor allem auf einen guten Start.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4