Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Jack Miller (Ducati/4.): «Zu viele kleine Fehler»

Von Waldemar Da Rin
Jack Miller eroberte sich in Le Mans 13 MotoGP-WM-Punkte

Jack Miller eroberte sich in Le Mans 13 MotoGP-WM-Punkte

Mit seinem starken vierten Platz beim Großen Preis von Frankreich rückt der australische Ducati-Pilot Jack Miller (Alma Pramac Racing) auf den sechsten Rang im MotoGP-Gesamtklassement nach vorn.

Mit 0,498 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Johann Zarco erreichte der Australier Jack Miller im MotoGP-Qualifying von Le Mans den siebten Platz. Der Pramac-Ducati-Pilot umrundete den Bugatti Circuit in 1:31,683 Minuten. Miller büßte nur 0,093 sec auf Ducati-Werkspilot Jorge Lorenzo ein und beendete das Rennen am Sonntag hinter Marc Marquez, Danilo Petrucci und Valentino Rossi auf dem vierten Platz.

«Insgesamt war das ein großartiges Rennen», erklärte der 23-jährige Australier. «Ein wenig enttäuscht bin ich schon, dass es mit dem Podiumsplatz nur ganz knapp nichts geworden ist, aber ich wusste auch, dass die Wahl der weichen Reifen ziemlich riskant war. Außerdem habe ich eine Menge kleine Fehler eingebaut und das hat den Kampf mit Valentino Rossi natürlich nicht einfacher gemacht, andererseits konnte ich auch wieder eine Menge lernen.»

«Es hat mir ein wenig an Top-Speed gefehlt, aber ansonsten sind wir im Augenblick wirklich konkurrenzfähig. Ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit, wann wir uns einen Podiumsplatz erobern können. Es bedeutet mir wirklich viel, dort vorn mit diesen Jungs mitkämpfen zu können, aber wie gesagt, die vielen kleinen Fehler haben mir einen Podiumsplatz gekostet. Es war heute das erste Mal in meiner Karriere, dass ich mir wünschte, dass das Rennen ein wenig länger gehen würde und ich möchte vor allem Danilo Petrucci zu seinem tollen zweiten Platz gratulieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5