Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Brünn, Q1: Maverick Viñales Schnellster, Bradl Achter

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales

Maverick Viñales

Den Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 entschieden Maverick Viñales und Alex Rins für sich. HRC-Testfahrer Stefan Bradl sicherte sich den 18. Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag.

Nur die schnellsten zwei Piloten im Q1 rückten zu den Top-10 der ersten drei freien Trainings in das Qualifying 2 auf. Im Q2 werden dann die Startplätze 1 bis 12 vergeben. In Brünn mussten starke Fahrer wie Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales, Jack Miller und Alex Rins im Q1 antreten.

Zu Beginn des 15-minütigen Qualifying 1 setzte sich Jack Miller mit der Pramac-Ducati vor Maverick Viñales an die Spitze. Mit 1:56,109 min schnappte sich Viñales Platz 1 vor Miller, Bautista, Morbidelli und Rins. HRC-Testfahrer Stefan Bradl lag auf dem neunten Rang mit 0,918 sec Rückstand.

Scott Redding stürzte mit seiner Aprilia RS-GP in Kurve 3. Viñales lag sieben Minuten vor Schluss 0,072 sec vor Alex Rins. Dahinter folgten Bautista, Miller, Morbidelli und KTM-Pilot Smith.

Viñales verbesserte seine Zeit auf 1:55,538 min und lag 0,643 sec vor Alex Rins. Bradl hat weiter den neunten Rang inne, der Startplatz 19 bedeuten würde.

Jack Miller ging in den letzten Minuten zu Boden, während sich Bautista auf Platz 2 nach vorne schob Bradl verbesserte ich auf Platz 7. Lokalmatador Karel Abraham stürzte in Kurve 5.

Rins entriss Bautista Platz 2 wieder und verlor 0,314 sec auf die Bestzeit von Viñales. Morbidelli schnappte sich Platz 3. Auch Bautista stürzte.

Mit 1:55,538 min blieb Maverick Viñales an der Spitze. Er zieht gemeinsam mit Alex Rins in das Qualifying 2 ein. Franco Morbidelli wird am Sonntag von Platz 13 vor Álvaro Bautista, KTM-Pilot Bradley Smith, Hafizh Syahrin und Jack Miller starten wird. Stefan Bradl sicherte sich den 18. Startplatz. Tom Lüthi musste sich Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli geschlagen geben und wird am Sonntag von der 22. Position losfahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5