MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Viñales: «Jonas Folger gehört nicht in ein Testteam»

Von Frank Aday
Maverick Viñales

Maverick Viñales

Nach dem ersten Trainingstag der MotoGP-WM in Brünn sprach Maverick Viñales über seine Fortschritte mit der Yamaha und Jonas Folger als möglichen Testfahrer für die Japaner.

Maverick Viñales ist zwar der einzige MotoGP-Pilot, der in den neun bisherigen Rennen stets punkten konnte, aber ein Sieg gelang ihm 2018 noch nicht. Am ersten Trainingstag in Brünn erreichte der Yamaha-Werkspilot den sechsten Platz der kombinierten Zeitenliste. Viñales büßte 0,416 sec und lag damit knapp vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi. «Ich denke, dass es am Morgen mehr um die Reifen ging. Doch ich fühlte mich ab der ersten Runde wohl, also hatte ich nicht viel zu tun im FP1. Im zweiten Training fühlte ich mich gut, aber es liegt noch Arbeit vor uns. Es gibt viel Luft nach oben. Ich bin happy, dass unsere Pace ziemlich gut ist, wir sind nicht weit weg», fasste der Spanier zusammen.

«Wir brauchen hier sicher mehr Energie und müssen wegen der Hitze gut vorbereitet sein. Aber für das Motorrad ist diese Hitze noch schlimmer als für die Fahrer», berichtete Viñales. «An den Test am Montag denke ich noch nicht, denn ich konzentriere mich völlig auf das Wochenende, um eine Chance auf den Sieg zu haben.»

Yamaha sucht einen Testfahrer für das neue Testteam in Europa. «Ich weiß nicht, wen sie wählen. Jonas [Folger] wäre gut, denn er kennt das Bike bereits und ist sehr schnell. Er weiß, wie das Bike sich verhält. Es wäre sehr gut, ihn im Testteam zu haben. Aber ich finde, dass Jonas in die MotoGP-WM gehört und nicht in ein Testteam», betonte Viñales.

Auch im Yamaha-Werksteam könnte eine Änderung bevorstehen. Wilco Zeelenberg, der derzeit auch als Riding Coach für Viñales zuständig ist, verlässt das Team möglicherweise. «Ich hätte in diesem Fall gerne wieder einen Riding Coach, denn es ist wichtig, eine Person an der Strecke zu haben, denn manche Dinge siehst du selbst nicht. Es ist wichtig zu wissen, wo der Fehler liegt. Manchmal fährst du eine Kurve tausendmal und nimmst noch immer nicht die richtige Linie. Kein Fahrer ist perfekt. Er sieht die Gegner und auch das Verhalten unserer Maschine. Für mich ist der Vergleich meines Gefühls und Wilcos Blick von außen sehr wichtig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 4