Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Brünn, Q2: Andrea Dovizioso besiegt Rossi

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso schnappte sich im Qualifying 2 die Pole-Position für das MotoGP-Rennen in Brünn vor Valentino Rossi und Marc Márquez.

Im Qualifying 1 setzten sich Maverick Viñales und Alex Rins durch. Sie rückten zu den Top-10 der ersten drei Trainings in das Qualifying 2 auf. Dort wurden die Startplätze 1 bis 12 vergeben. Danilo Petrucci stand im Q2 nur eine Maschine zur Verfügung, denn seine zweite Ducati gab im FP4 den Geist auf.

Marc Márquez setzte sich zu Beginn der 15-minütigen Session mit 1:55,559 min vor Cal Crutchlow und Alex Rins an die Spitze. Ducati-Pilot Jorge Lorenzo unterbot Márquez’ Zeit um 0,5 sec und legte eine 1:55,059 min vor.

Crutchlow schoss auf Platz 2 und kam auf 0,438 sec an Lorenzos Bestzeit heran. Auf Platz 3 folgte Márquez vor Dovizioso, Rins, Pedrosa und Iannone. Valentino Rossi lag mit 0,9 sec Rückstand nur auf dem elften Rang.

Lorenzo machte Jagd auf seine eigene Bestzeit, doch auch Márquez und Crutchlow waren schnell unterwegs. Lorenzo verbesserte seine Zeit auf 1:55,038 min. Marc Márquez durchbrach als Erster die 1:55 min-Barriere und legte mit 1:54,961 min die neue Bestzeit vor.

Anderea Dovizioso und Valentino Rossi starteten einen Angriff auf Márquez. Ducati-Ass Dovizioso preschte mit 1:54,689 min vor Rossi, der 0,267 sec einbüßte, an die Spitze. Es ist Doviziosos erste Pole seit dem Malaysia-GP 2016. Marc Márquez wird am Sonntag von Platz 3 vor Jorge Lorenzo und Cal Crutchlow starten. Große Enttäuschung für Maverick Viñales: nur Platz 12.

Der Endstand:

1. Andrea Dovizioso 1:54,689 min
2. Valentino Rossi +0,267 sec
3. Marc Márquez +0,272
4. Jorge Lorenzo +0,349
5. Cal Crutchlow +0,366
6. Danilo Petrucci +0,514
7. Johann Zarco +0,532
8. Andrea Iannone +0,581
9. Alex Rins +0,742
10. Dani Pedrosa +0,785
11. Tito Rabat +0,997
12. Maverick Viñales +1,134

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5