Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bradley Smith (KTM/12.): «Habe um Platz 10 gekämpft»

Von Isabella Wiesinger
Bradley Smith (38) vor Morbidelli und Pol Espargaró

Bradley Smith (38) vor Morbidelli und Pol Espargaró

Bradley Smith (Red Bull KTM) gelang beim GP von Japan sein zweitbestes Saisonergebnis nach Rang 10 auf dem Sachsenring.

Der britische Red Bull KTM Factory Racing-Pilot Bradley Smith landete im MotoGP-Rennen auf dem Twin Ring in Motegi auf dem zwölften Platz. Er musste sich Moto2-Weltmeiszer Franco Morbidelli knapp geschlagen geben, besiegte aber seinen KTM-Teamkollegen Pol Espargaró knapp um 0,194 Sekunden.

«Wir haben einige Zeit lang um den zehnten Platz gekämpft. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt genug Abstand zu den Jungs hinter mir. Aber in den letzten acht Runden habe ich gemerkt, dass ich Probleme mit dem Medium-Hinterreifen bekomme», erklärte Smith. «Dann wurde ich ein wenig übereifrig. Ich bin zu weit rausgefahren und habe so zu viel Zeit verloren. Obwohl das Rennen nicht optimal verlaufen ist, ist es wichtig, dass wir Punkte gesammelt haben und generell das ganze Wochenende über hier stark waren.»

«Das Team wird die Daten analysieren und kann so herausfinden, was positiv und negativ war. Wir haben hier in Japan einige Schlüsselbereiche verbessern können. Ich glaube, dass wir bis Phillip Island noch weitere Fortschritte machen werden», stellte Bradley fest, der 2019 bei Aprilia als MotoGP-Testfahrer agieren wird. Seinen Platz bei KTM übernimmt Johann Zarco.

Letztes Jahr konnten sich auf Phillip Island beide Red Bull KTM-Fahrer in den Top-Acht qualifizieren. Im Rennen brauste Pol auf Rang 9, Bradley wurde Zehnter. «Australien ist eine gute Strecke für uns. Ich freue mich deshalb, zurückzukehren und ich bin gespannt, was wir dieses Jahr dort leisten können», versicherte Smith.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5