Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Offiziell: Ducati und Casey Stoner trennen sich

Von Petra Wiesmayer
Casey Stoner dreht Ducati endgültig den Rücken zu

Casey Stoner dreht Ducati endgültig den Rücken zu

Nach drei Jahren als Testfahrer bei Ducati haben der zweimalige MotoGP-Champion Casey Stoner und die Italiener bekanntgegeben, dass sie ihre Zusammenarbeit Ende des Jahres 2018 beenden werden.

Wie schon lange vermutet, wird Casey Stoner seinen Job als Testfahrer und Markenbotschafter für Ducati Ende des Jahres 2018 aufgeben. «Ich möchte Ducati für die tollen Erinnerungen und vor allem für die Unterstützung und Begeisterung der Ducati-Fans für unsere gemeinsame Leidenschaft, den Rennsport und das Motorradfahren, danken. Daran werde ich mich immer erinnern», sagte Stoner.

«In den letzten drei Jahren hat mir meine Arbeit mit dem Testteam, den Ingenieuren und Technikern, um das Desmosedici GP-Paket zu verbessern, sehr viel Spaß gemacht und ich möchte dem Team aufrichtig alles Gute für seine zukünftigen Bemühungen wünschen», erklärte der Australier, der sich bereits zu Beginn des Jahres beschwert hatte, dass Ducati zu wenig auf seine Vorschläge hörte.

Stoner hatte seinen Rennhelm Ende 2012 als zweimaliger MotoGP-Champion an den Nagel gehängt und nach einem wenig erfolgreichen Gastspiel in der australischen V8-Supercar-Serie bis Ende 2015 als Testfahrer für Honda fungiert. Seit 2016 testete er für Ducati, wird seinen Dreijahresvertrag, der Ende dieses Jahres ausläuft, aber nicht mehr verlängern.

Seinen letzten Einsatz auf einer Desmosedici hatte der 33-Jährige beim diesjährigen Test in Sepang, danach musste er sich einer Schulteroperation unterziehen.

«Casey ist und bleibt immer in den Herzen der Ducatisti, und in ihrem Namen möchten wir ihm auch für die wichtige Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren danken», sagte Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding S.p.A. zum Abschied.

«Seine technischen Hinweise und Vorschläge haben gemeinsam mit der Arbeit und dem Feedback der Werksfahrer und Michele Pirro dazu beigetragen, dass die Desmosedici GP eines der wettbewerbsfähigsten Bikes am Start ist. Seine Ratschläge für die Entwicklung unserer Serienbikes waren ebenso wertvoll und nützlich», lobte Domenicali ihn. «Ducati und ihre vielen Fans möchten Casey und seiner Familie ihren herzlichen Dank und die besten Wünsche für eine ruhige und glückliche Zukunft aussprechen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 27.04., 15:15, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 27.04., 15:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 15:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 16:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 18:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 4