MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Marc Márquez mit drei Bikes am ersten Testtag

Von Petra Wiesmayer
Marc Márquez auf seiner neuen Honda

Marc Márquez auf seiner neuen Honda

Weltmeister Marc Márquez beschränkte sich am ersten Testtag für die MotoGP-Saison 2019 nicht damit, seine neue Honda zu testen, der Spanier wechselte gleich zwischen drei Bikes hin und her.

Einen großen Teil des ersten Testtags auf dem Circuito Ricardo Tomo sah es so aus, als sollte der Weltmeister 2018, Marc Márquez, schon wieder die Nase vorne haben. Kurz bevor es jedoch am Nachmittag anfing, leicht zu regnen und alle ihre Boxen aufsuchten, drehte Maverick Viñales auf seiner Yamaha eine Runde, die um 0,302 sec schneller war als Márquez? Zeit von 1:31,718 min. Marc Márquez beendete den Tag als Zweitschnellster.

«Leider konnten wir nicht alles testen, was wir geplant hatten, weil es am Vormittag nass war und auch am Nachmittag fing es wieder an zu regnen. Daher sind wir nur 25 Runden gefahren», erklärte Márquez. Allerdings konnte der Spanier drei verschiedene Bikes mit unterschiedlichen Spezifikationen testen.

«Alles in allem war der Tag sehr positiv, denn ich bin den größten Teil des Tages mit den neuen Bikes gefahren», betonte er. «Es gibt noch sehr viel Arbeit zu tun, aber wir sind auf dem richtigen Weg.»

Am Mittwoch will das Honda-Werksteam genauso weitermachen. «Wir werden die neuen Bikes testen. Es gibt einiges Neues zu verstehen, denn auch die Balance des Bikes hat sich etwas verändert. Am Chassis gab es auch einige Modifikationen», sagte Márquez. «Das ist aber eine neue Saison, also ist alles neu. Wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen.»

Ergebnis Valencia-Test, 1. Tag

1. Viñales, Yamaha, 1:31,416
2. Márquez, Honda, 1:31,718
3. Rossi, Yamaha, 1:31,845
4. Dovizioso, Ducati, 1:31,846
5. Bradl, Honda, 1:32,015
6. Morbidelli, Yamaha, 1:32,085
7. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:32,095
8. Petrucci, Ducati, 1:32,100
9. Pol Espargaró, KTM, 1:32,179
10. Pirro, Ducati, 1:32,220
11. Bagnaia, Ducati, 1:32,396
12. Rins, Suzuki, 1:32, 402
13. Nakagami, Honda, 1:32,539
14. Miller, Ducati, 1:32,555
15. Mir, Suzuki, 1.32,787
16. Rabat, Ducati, 1:32,834
17. Zarco, KTM, 1:32,835
18. Lorenzo, Honda, 1:32,959
19. Iannone, Aprilia, 1:33,291
20. Abraham, Ducati, 1:33,301
21. Smith, Aprilia, 1:33,709
22. Folger, Yamaha, 1:33,810
23. Quartararo, Yamaha, 1:33,850
23. Syahrin, KTM, 1:34,233

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5