MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Danilo Petrucci (Ducati/1.): «Noch nichts gewonnen»

Von Jordi Gutiérrez
Danilo Petrucci auf seiner Werks-Ducati

Danilo Petrucci auf seiner Werks-Ducati

Danilo Petrucci fuhr in Jerez am ersten der zwei MotoGP-Testtage die Bestzeit. Ein Ducati-Werksfahrer zu sein, ist ein Kindheitstraum, der wahr wird, aber «es ist nur ein Anfang», betonte er.

Danilo Petrucci war der einzige MotoGP-Pilot, der in Jerez am ersten Tag unter 1:38 min blieb, wenn auch nur knapp. Mit seiner Bestzeit in 1:37,968 min verwies er seinen neuen Teamkollegen Andrea Dovizioso auf Rang 2 und lobte danach seine Ducati GP19.

«Ich fühlte mich sehr, sehr gut mit dem Motorrad. Ich bin glücklich, weil das Feeling nach Valencia auch hier in Jerez gut ist und das Bike ist mehr oder weniger unverändert. Das bedeutet, dass es gut funktioniert. Wir haben viele neue Teile probiert, aber nichts am Set-up», unterstrich er.

«Am Ende haben wir den neuen Michelin-Reifen aufgezogen und ich konnte eine sehr gute Runde fahren. Aber auch auf gebrauchten Reifen fühle ich mich gut, das ist wichtig, weil ich mit dem Hinterreifen immer etwas Schwierigkeiten hatte. Seit Valencia fühle ich mich ziemlich gut», freute er sich, mahnte aber gleichzeitig, ruhig zu bleiben und weiter zu arbeiten. «Ich habe immer Probleme, wenn es heiß ist, und in Valencia und Jerez waren die Temperaturen nicht hoch.»

«Im Moment hat alles, was wir probiert haben, funktioniert. Das ist gut, aber wir haben für den Donnerstag noch eine lange Liste mit Dingen, die wir machen müssen, wir werden am Chassis arbeiten. Man hat nur sehr wenig Zeit, um etwas zu testen, du musst es mit neuen und gebrauchten Reifen probieren und es ist sehr schwierig, einen Unterschied zu sehen», so der 28-jährige Italiener, der sich mit dem Wechsel in das Werksteam von Ducati einen Kindheitstraum erfüllte.

«Es ist ein Traum, der wahr wird. Als ich klein war, hat mein Vater im Team gearbeitet und ich habe mir immer gedacht, vielleicht bin ich eines Tages auch in rot unterwegs. Der Tag ist gekommen, aber es ist nur ein Anfang. Ich habe noch nichts gewonnen. Das nächste Jahr ist die Chance, damit anzufangen, immer in der Top-Gruppe zu sein.»

Jerez-Test, 1. Tag, 28. November

1. Petrucci, Ducati, 1:37,968 min
2. Dovizioso, Ducati, 0,217 sec
3. Nakagami, Honda, + 0,380 sec
4. Viñales, Yamaha, + 0,408 sec
5. Márquez, Honda, + 0,549 sec
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,691 sec
7. Lorenzo, Honda, + 0,781 sec
8. Miller, Ducati, + 0,848 sec
9. Bautista, Ducati, + 0,862 sec
10. Mir, Suzuki, + 0,988 sec
11. Iannone, Aprilia, + 1,040 sec
12. Rabat, Ducati, + 1,129 sec
13. Rins, Suzuki, + 1,182 sec
14. Bagnaia, Ducati, + 1,189 sec
15. Pol Espargaró, KTM, + 1,273 sec
16. Quartararo, Yamaha, + 1,446 sec
17. Rossi, Yamaha, + 1,596 sec
18. Smith, Aprilia, + 2,206 sec
19. Zarco, KTM, + 2,224 sec
20. Abraham, Ducati, + 2,470 sec
21. Syahrin, KTM, + 2,662 sec
22. Guintoli, Suzuki, + 2,775 sec
23. Oliveira, KTM, + 3,731 sec
24. Baiocco, Aprilia, + 4,798 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5