Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Takaaki Nakagami (Honda): «Besitzen großes Potential»

Von Andreas Gemeinhardt
Takaaki Nakagami landete auf dem neunten Platz der IRTA-Tests

Takaaki Nakagami landete auf dem neunten Platz der IRTA-Tests

Der japanische LCR-Honda-Pilot Takaaki Nakagami beeindruckte bei den MotoGP-IRTA-Testfahrten auf dem Sepang International Circuit mit der neuntschnellsten Rundenzeit.

Wie den meisten MotoGP-Piloten gelang auch Takaaki Nakagami (Team LCR Honda Idemitsu) am Freitagmorgen, als der Sepang International Circuit am schnellsten war, seine persönliche Bestzeit von 1:59,148 Minuten, die ihm den starken neunten Platz der kombinierten Zeitenliste einbrachte.

«Das war ein guter Test, aber es waren drei wirklich harte Tage, denn die hohen Temperaturen machten es uns nicht einfach», berichtete der 27-jährige Japaner. «Es waren sehr wichtige Testfahrten und es ist uns gelungen, uns täglich zu verbessern. Ich freue mich sehr, dass ich eine Top-10-Platzierung erreicht habe. Die Rundenzeiten nahe an der 1:58-Minuten-Grenze sind auch nicht schlecht.»

«Eine einzelne perfekte Qualifying-Runde ist mir bisher noch immer nicht gelungen, aber mein Renntempo hat sich inzwischen deutlich verbessert», behauptet Nakagami weiter. «Mein Team LCR Honda Idemitsu arbeitete die gesamte Woche sehr hart, um mir ein konkurrenzfähiges Bike zur Verfügung zu stellen. Wir besitzen ein großes Potential und werden beim Katar-Test ganz sicher daran anknüpfen können.»

 

MotoGP-IRTA-Test in Sepang / 6. - 8. Februar 2019
Die kombinierte Zeitenliste

1. Danilo Petrucci, Ducati, 1:58,239 min
2. Francesco Bagnaia, Ducati, + 0,063 sec
3. Jack Miller, Ducati, + 0,127
4. Andrea Dovizioso, Ducati, + 0,299
5. Maverick Viñales, Yamaha, + 0,405
6. Cal Crutchlow, Honda, + 0,541
7. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,783
8. Franco Morbidelli, Yamaha, +0,902
9. Takaaki Nakagami, Honda, + 0,909
10. Valentino Rossi, Yamaha, + 0,916
11. Marc Márquez, Honda, + 0,931
12. Alex Rins, Suzuki, + 0,941
13. Stefan Bradl, Honda, + 1,129
14. Tito Rabat, Ducati, + 1,246
15. Joan Mir, Suzuki, + 1,247
16. Fabio Quartararo, Yamaha, + 1,258
17. Johann Zarco, KTM, + 1,401
18. Pol Espargaró, KTM, + 1,512
19. Miguel Oliveira, KTM, + 1,710
20. Karel Abraham, Ducati, + 2,139
21. Andrea Iannone, Aprilia, + 2,271
22. Mika Kallio, KTM, + 2,284
23. Hafizh Syahrin, KTM, + 2,527
24. Katsuyuki Nakasuga, Yamaha, + 2,726
25. Sylvain Guintoli, Suzuki, + 2,751
26. Bradley Smith, Aprilia, + 2,756
27. Yamaha Test 2 (Jonas Folger), Yamaha, + 3,004
28. Takuya Tsuda, Suzuki, + 5,037

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4