MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Francesco Bagnaia (Ducati) verlor die Bodenhaftung

Von Isabella Wiesinger
Für Pecco Bagnaia endete der Mugello-GP in Schall und Rauch

Für Pecco Bagnaia endete der Mugello-GP in Schall und Rauch

Pramac-Ducati-Pilot Francesco Bagnaia schaffte es nicht, das MotoGP-Rennen in Mugello zu Ende zu fahren. Wieso sein Versuch, die Lücke zur Spitzengruppe zuzufahren, im Kiesbett endete.

Francesco Bagnaia ist am Sonntag in Mugello vom achten Startplatz losgefahren, nachdem er am Freitag sogar die Bestzeit erzielt hatte. Nach der ersten Runde lag der 22-Jährige an elfter Stelle. Nach elf Runden war er Siebter, dann riss ihn ein Crash aus dem Rennen.

«Ich bin gut gestartet und war in den ersten Runden sehr stark», erklärte Bagnaia nach seinem Sturz. «Dann hat sich eine Lücke aufgetan und ich habe versucht, sie wieder zu schließen. Ich war sehr nahe an der Spitzengruppe dran.»

Der begabte Pramac-Ducati-Pilot, VR46-Academy-Schützling und Moto2-Weltmeister von 2018 hatte Probleme mit dem Grip. «Beim Hinausfahren aus den Kurven hatte ich ein bisschen weniger Bodenhaftung als die anderen. Deshalb musste ich versuchen, die Abstände beim Bremsen zu verringern. Dann bin ich in der zwölften Runde ein bisschen zu weit hinausgefahren und gestürzt. Das ist wirklich sehr schade.»

«Alles in allem war es ein positives Wochenende für mich», sagte der Italiener über den Grand Prix in seinem Heimatland. «Ich war in jeder Session stark, das bedeutet, dass wir gut arbeiten. Ich habe leider die letzten paar Rennen nicht beendet, deshalb wollte ich unbedingt, dass es mir in Mugello gelingt. Trotzdem sehen wir den Fortschritt, den wir machen. Das ist gut für meine Einstellung.»

Ergebnisse Mugello-GP: 1. Petrucci. 2. Márquez. 3. Dovizioso. 4. Rins. 5. Nakagami. 6. Viñales. 7. Pirro. 8. Crutchlow. 9. Pol Espargaró. 10. Quartararo. 11. Aleix Espargaró. 12. Mir. 13. Lorenzo. 14. Abraham. 15. Iannone. 16. Oliveira. 17. Zarco.

WM-Stand nach 6 von 19 Rennen: 1. Márquez, 115 Punkte. 2. Dovizioso 103. 3. Rins 88. 4. Petrucci 82. 5. Rossi 72. 6. Miller 42. 7. Crutchlow 42. 8. Viñales 40. 9. Nakagami 40. 10. Pol Espargaró 38.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4