MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Francesco Bagnaia (Ducati) steht vor einem Rätsel

Von Nora Lantschner
Pecco Bagnaia #63 im MotoGP-Getümmel

Pecco Bagnaia #63 im MotoGP-Getümmel

«Im Q1 war der Grip weg und alles wurde schwierig», grübelte Francesco Bagnaia (Pramac Ducati). Aus Silverstone reiste der MotoGP-Rookie mit Rang 11 und einem dicken Fragezeichen ab.

Vor zwei Wochen freute sich Francesco Bagnaia auf dem Red Bull Ring von Spielberg noch über Platz 7 – sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis – aber in Silverstone wurde der vermeintliche Aufwärtstrend wieder gestoppt.

«Ich weiß nicht, was im Qualifying passiert ist. Ich habe in einer Runde gleich vier Mal riskiert, auf dem Boden zu landen», hatte der Pramac-Ducati-Pilot nach dem Qualifying am Samstag geklagt. Am Sonntag stand er nur auf Startplatz 18, mit dem elften Endrang war er deshalb nicht ganz unzufrieden, auch wenn es noch eine Frage zu klären gilt.

«Ehrlich gesagt ist das Ergebnis besser als erwartet. Ich habe gepusht, aber ich wusste, dass meine Pace nicht so gut war», analysierte der MotoGP-Rookie nach dem zwölften Grand Prix der Saison. «Im Q1 habe ich am Samstag viel Grip am Hinterreifen verloren, wir wissen nicht warum. Es war sehr schwierig, im Kurveneingang und im Ausgang zu pushen.»

«Es war aber merkwürdig, weil ich am Freitag und am Samstagvormittag schnell und konstant war, auch meine Pace war besser. Im Q1 war der Grip weg und alles wurde sehr schwierig», seufzte «Pecco».

Die Lufttemperatur stieg in Silverstone im Gegensatz zum Regenchaos des Vorjahres am vergangenen Wochenende bis um die 30 Grad an. Könnte die damit verbundene höhere Asphalttemperatur für den Gripmangel verantwortlich sein? «Vielleicht, aber im FP4 war es auch heiß, deshalb ist es schwierig zu sagen, ob es an den Bedingungen lag», entgegnete der 22-jährige Italiener. «Aber die Situation ist jetzt nun mal so. Wir müssen uns die Daten genauer anschauen, weil es sehr schwierig zu verstehen ist.»

Der Moto2-Weltmeister des Vorjahres setzt seine Hoffnungen auch in den Misano-Test am Ende der Woche (29. und 30. August): «Wir haben einen zweitägigen Test in Misano, wir werden sehen, ob wir dort etwas finden können.»

MotoGP-Ergebnis, Silverstone: 1. Rins. 2. Márquez. 3. Viñales. 4. Rossi. 5. Morbidelli. 6. Crutchlow. 7. Petrucci. 8. Miller. 9. Pol Espargaró. 10. Iannone. 11. Bagnaia. 12. Guintoli. 13. Syahrin. 14. Lorenzo. 15. Abraham. 16. Rabat.17. Nakagami.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix: 1. Márquez 250. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 20:15, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 27.04., 20:50, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 21:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 27.04., 23:20, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 4