Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jorge Lorenzo (Honda) zu Puig-Kritik: «Habe riskiert»

Von Nora Lantschner
Alberto Puig und Jorge Lorenzo

Alberto Puig und Jorge Lorenzo

«Für Jorge Lorenzo ist es 'ein neuer Start', wenn er den Willen hat und Risiken eingeht», hatte Repsol-Honda-Teammanager Alberto Puig erklärt. In Misano antwortete der dreifache MotoGP-Champion.

Im spanischen MotoGP-Podcast sprach Alberto Puig über die Situation von Jorge Lorenzo, der in Silverstone sein Comeback nach einer knapp zweimonatigen Verletzungspause gab. «Die Wahrheit ist, dass wir im Moment null erwarten, wir müssen ehrlich sein», fand der Repsol-Honda-Teammanager deutliche Worte. «Wenn ich kurz zurückblicke, kam er ins Team und fing an zu stürzen – und das hat seither nicht aufgehört. Er hat sich auf dem Bike noch nie wohl gefühlt.»

Den Misano-Test musste der Repsol-Honda-Neuzugang mit Schmerzen am Rücken frühzeitig abbrechen. Am GP-Wochenende mischt er aber wieder mit. «Für Jorge ist es 'ein neuer Start' – wenn er den Willen und die Motivation dazu hat. Ein 'neuer Start', nicht auf dem Bike, aber indem er Risiken eingeht und sich denkt: 'Hey, man kann sich hier verletzten und es ist Teil des Spiels.'»

Lorenzo reagierte in Misano auf die Aussagen seines Teammanagers: «Er ist der Boss und eine Person, vor der ich großen Respekt habe, weil ich glaube, dass er viel über Motorräder und diese Welt weiß», schicke er voraus. «Keiner kann sagen, dass ich es nicht probiert und nichts riskiert habe, denn ich hatte heftige Stürze – immer weil ich versuchen wollte, gute Ergebnisse zu holen. Das war wahrscheinlich das Problem. Ich habe vielleicht zu viel gepusht, bevor ich das Bike genau kannte. Ich bin dann gestürzt und habe mich verletzt. Das hat alles noch viel schwieriger gemacht.»

«Ich bin mir sicher, dass ich ohne die Verletzungen in der Lage wäre, vielleicht nicht Rennen zu gewinnen, aber manchmal auf das Podium und zumindest in die Top-5 zu fahren», fügte der dreifache MotoGP-Weltmeister hinzu, der in der laufenden Saison aktuell nur WM-Rang 19 belegt.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix:

1. Marc Márquez 250. 2. Dovizioso 172. 3. Rins 149. 4. Petrucci 145. 5. Viñales 118. 6. Rossi 116. 7. Miller 94. 8. Quartararo 92. 9. Crutchlow 88. 10. Morbidelli 69. 11. Pol Espargaró 68. 12. Nakagami 62. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 33. 15. Bagnaia 29. 16. Iannone 27. 17. Oliveira 26. 18. Zarco 22. 19. Lorenzo 21. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 6. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 9