Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Entgegen Vorhersagen: Quartararo auf Yamaha schnell

Von Ivo Schützbach
Zuletzt in Thailand: Quartararo (li.) gegen Marquez

Zuletzt in Thailand: Quartararo (li.) gegen Marquez

Der 20-jährige Fabio Quartararo ist die MotoGP-Sensation 2019, in den letzten fünf Rennen brauste der Franzose aus dem Team Petronas Yamaha dreimal aufs Podest und erwies sich als harter Gegner von Marc Marquez.

In Misano und Buriram musste sich Fabio Quartararo dem inzwischen sechsfachen MotoGP-Champion Marc Marquez (Repsol Honda) nur um 0,9 und 0,17 sec geschlagen geben, der Jungstar zeigt in seiner Rookie-Saison überragende Leistungen. Fans wie Gegner sehen in dem 20-Jährigen den nächsten MotoGP-Star.

Für Yamaha war der Motegi Circuit, wo am kommenden Sonntag der 16. von 19 Grand Prix in diesem Jahr stattfindet, nicht das erfolgreichste Pflaster, doch Quartararo liebt den Twin Ring. «Ich hörte dieses Jahr ein paar Mal, dass diese und jene Strecke der Yamaha nicht liegen würde, wie Österreich etwa. Trotzdem schaffte ich es dort aufs Podium. Deshalb denke ich nicht in Kategorien wie Yamaha-Strecke oder Honda-Strecke. Ich konzentriere mich auf das Wochenende und gebe mein Bestes. Am Samstag soll es regnen, ich muss die Strecke auf diesem Motorrad deshalb am Freitag schnell lernen.»

«Zu Beginn des Jahres war mein Ziel, bester Rookie zu werden», erzählte der Petronas-Yamaha-Pilot. «Kommendes Wochenende versuche ich, diesen Titel sicherzustellen. Gedanken mache ich mir deswegen aber keine. Ich will schnell und konstant sein und mit den Besten kämpfen. Ich freue mich auch auf die Fans in Japan, solche gibt es nirgends sonst.»

Stand nach 15 von 19 Rennen:
1. Marc Márquez, 325 Punkte (Weltmeister). 2. Dovizioso 215. 3. Rins 167. 4. Viñales 163. 5. Petrucci 162. 6. Rossi 145. 7. Quartararo 143. 8. Miller 119. 9. Crutchlow 102. 10. Morbidelli 90. 11. Pol Espargaró 80. 12. Nakagami 74. 13. Mir 58. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Bagnaia 34. 16. Iannone 33. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5