MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Jack Miller (Ducati): «Zweite Reihe nehmen wir gerne»

Von Johannes Orasche
Jack Miller auf der Pramac-Ducati

Jack Miller auf der Pramac-Ducati

Pramac-Ducati-Star Jack Miller sicherte sich in Motegi Startplatz 6 und sieht im morgigen MotoGP-Rennen sogar die Chance auf das Podium.

Jack Miller war in Motegi einmal mehr die Ducati-Speerspitze im Qualifying von Motegi. Der Australier reihte sich knapp hinter seinem Kumpel Cal Crutchlow (LCR Honda) auf Platz 6 ein. Auf die Pole-Zeit von Weltmeister Marc Márquez, der ausgerechnet auf der Honda-Piste seine 90. Pole sicherstellen konnte, fehlten «JackAss» am Samstagnachmittag 0,574 Sekunden.

«Ich hatte den Speed. Es ging nur darum, die einzelnen Sektoren hier sauber aneinander zu reihen, das ist mir nicht ganz gelungen. Ich bin einmal weit gegangen, daher bin ich ein wenig enttäuscht», schildert Miller. «Die zweite Reihe nehmen wir aber gerne für das Rennen am Sonntag. Ich denke, wir haben sogar eine gute Chance, um morgen um das Podium zu fighten.»

Die Verhältnisse waren auch für Miller eine Herausforderung, die er aber solide meistern konnte: «Als wir am Nachmittag zum ersten Mal mit einem Slick-Reifen rausgegangen sind, waren viele Fahrer unmittelbar hinter mir dann mit einem neuen Satz unterwegs. Ich wollte extra Runden damit fahren, um zusätzliche Informationen zu bekommen.»

Der Australier beschrieb es so: «Ich hatte einen Reifen drauf, der schon 17 Runden hinter sich hatte. Ich habe damit etwas mehr Informationen bekommen, das Motorrad funktioniert sehr gut. Es wird im Rennen morgen sicher darum gehen, sauber loszufahren und sich vom Ärger fernzuhalten.»

MotoGP-Ergebnisse Motegi, Q2:

1. Márquez, 1:45,763 min
2. Morbidelli, + 0,132 sec
3. Quartararo, + 0,181
4. Viñales, + 0,327
5. Crutchlow, + 0,426
6. Miller, + 0,574
7. Dovizioso, 0,647
8. Petrucci, + 0,664
9. Aleix Espargaró, + 0,795
10. Rossi, + 0,795
11. Rins, + 0,837
12. Mir, + 0,853

Die weitere Startaufstellung:
13. Nakagami
14. Bagnaia
15. Pol Espargaró
16. Oliveira
17. Kallio
18. Abraham
19. Lorenzo
20. Syahrin
21. Guintoli
22. Iannone
23. Rabat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5