MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Jorge Lorenzo gegen alle, die «nichts gewonnen haben»

Von Mario Furli
Während die MotoGP-Stars in Katar auf den Saisonauftakt hinarbeiten, gönnt sich Jorge Lorenzo einen Luxusurlaub auf den Malediven. Trotzdem sorgte der Mallorquiner im Paddock für Aufregung – und Stirnrunzeln.

Wer in den vergangenen Tagen auf den sozialen Netzwerken unterwegs war, wurde Zeuge eines öffentlichen Schlagabtausches zwischen Jorge Lorenzo und einigen seiner ehemaligen MotoGP-Kollegen. Anstoß war ein Instagram-Post des offiziellen MotoGP-Accounts, das Sturzbilder des neuen Yamaha-Testfahrers Cal Crutchlow zeigte. Sein Vorgänger konnte sich einen zynischen Kommentar nicht verkneifen: «Ich habe es ja gesagt…»

Das brachte Cals Kumpel Jack Miller auf die Palme, der dem dreifachen MotoGP-Champion antwortete: «Wie wäre es, wenn du endlich erwachsen wirst. Ernsthaft, hör auf, dich wie ein Kind aufzuführen.»

Der 33-jährige Spanier ließ das natürlich nicht auf sich sitzen und holte zum Gegenschlag aus: «Wie wäre es, wenn du dein Telefon ausmachst, mit den Stoppies aufhörst und stattdessen anfängst, ein paar Rennen zu gewinnen? Du bist schon 26. Konzentriere dich auf das, was wichtig ist, und vergeude nicht dein Talent.»

Auf Twitter meldete sich dann noch Aleix Espargaró zu Wort: «Ich bin lieber ein guter Mensch als ein Champion. Love u Cal!»

Lorenzos Reaktion auf die Anspielung des Aprilia-Werksfahrers: «0 Siege in 18 Jahren. Ich weiß, dass dein Manager eine Wucht ist, aber die Tatsache, dass du immer noch in der MotoGP bist, kann nur ein Wunder sein.»

Der Hintergrund: Mit Albert Valera haben die beiden den Manager gemeinsam.

In einer seiner vielen Instagram-Fragerunden wurde Lorenzo nun auf das unrühmliche Wortgefecht angesprochen. «Du hast gleich das ganze Fahrerlager zerstört», bemerkte ein Instagram-User.

«Nur die, die immer zu viel geredet und nichts gewonnen haben», hielt der MotoGP-Frühpensionist fest.

Die Kritik, dass er sich wie ein Kind verhalte, tat der 68-fache GP-Sieger mit den Worten ab: «Wenn wir nur alle so ehrlich und transparent wie die Kinder wären. Wir können viel von ihnen lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5